Der Regionalchef der Bundesagentur für Arbeit, Christian Rauch, beklagt zu viele Eigeninteressen, Ineffizienz und Denkhürden bei der Bewältigung des Fachkräftemangels. Die Politik nimmt er in die Pflicht.
Deutschland droht ein Wohlstandsverlust durch den sich aufbauenden Fachkräftemangel. Eine drängende Frage ist: Sind Politik und Wirtschaft in der Lage, auf die Alterung der Erwerbsgesellschaft zu reagieren und die nötigen Weichen zu stellen? Christian Rauch, Regionalchef der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Baden-Württemberg, meldet erhebliche Zweifel an.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen