Wahlraum für den Bürgerentscheid in Alpirsbach.   Foto: Fuchs

Beim Bürgerentscheid zum Feuerwehrhaus in Alpirsbach zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab.

Alpirsbach - Sieben von neun Wahlbezirken sind ausgezählt, für "Ja" und damit gegen den Standort Bahnhof votierten 50,8 Prozent, 49,3 Prozent der Stimmen entfielen auf "Nein" und damit für den bisherigen Standort, den Stadt und Feuerwehr bevorzugen.

 

Als die ersten Wahlergebnisse eingetroffen waren, hatte es noch so ausgesehen, als hätte die "Ja"-Fraktion, die einen Neubau auf dem Hetal-Gelände will, klar die Nase vorne. Zeitweise hatte der Vorsprung zehn Prozentpunkte betragen.

Auf jeden Fall sieht es derzeit so aus, als würde der Bürgerentscheid zustandekommen. Das Quorum liegt bei 20 Prozent. Heißt: 20 Prozent der Stimmberechtigte, ergo rund 1015 Bürger, müsse sich für eine der beiden Standorte aussprechen. Das vorläufige Endergebnis wird gegen 21 Uhr erwartet.