Ab sofort soll es alle zwei Wochen einen Mittagstisch im Foyer der Sozialstation in Gütenbach geben.
Mit einem Tag der offenen Tür hatte die Sozialstation oberes Bregtal interessierte Senioren ins Foyer eingeladen. Ab dem 26. März soll im 14-tägigen Rhythmus ein Mittagstisch für Senioren stattfinden.
Es geht um Begegnung
Dabei steht nicht nur das Mittagessen im Mittelpunkt sondern vor allem die Begegnung und die Möglichkeit zum Austausch über aktuelle Themen. Dies sei eines der ersten Projekte, die aus der Bürgerbeteiligung „Unsere Zukunft bleibt im Dorf“ aus dem Vorjahr startet, freut sich Bürgermeisterin Lisa Hengstler, die sich laut einer Pressemitteilung der Gemeinde dafür bei der Sozialstation bedanke. Beginn ist jeweils schon um 10.30 Uhr, Ende gegen 14.30 Uhr. Die Kosten betragen 25 Euro für das Mittagessen einschließlich Rahmenprogramm und Getränke. Bei Bedarf wird auch ein Fahrdienst für fünf Euro angeboten.
Beim Tag der offenen Tür konnten sich alle Interessierten kennenlernen und ein Bild vom künftigen Angebot machen. Organisiert wird der neue Treffpunkt von einer Gruppe Ehrenamtlicher. Es herrschte ein großes Interesse, so dass im Laufe des Mittags alle Plätze voll belegt waren. Für musikalische Umrahmung sorgte Wolfgang Mahler am Akkordeon mit lockerer Unterhaltungsmusik. Einige meldeten sich direkt für die nächsten Termine an.
Interessierte können sich bei Ramona Dotter unter Telefon 07723/5 04 99 25 anmelden.