M.A.A.T. mit dem Märchen um Schneefitzchen, die sieben Zwerge und den glücklichen Saier. Foto: Uwe Sauerland

Ein närrisches Spektakel: Der Bürgerball in Villingendorf bot einen Abend voller Höhepunkte und Lacher.

Zu Beginn begrüßte Narrenvater Benedikt Schanz die Anwesenden mit seiner humorvollen Ansprache.

 

Es folgte die Rede von Bürgermeister Marcus Türk, der von einer Gruppe närrischer Putzfrauen zuhause überrascht wurde. Diese zwangen ihn kurzerhand, selbst zu putzen – ein Erlebnis, das ihm offensichtlich keinen Spaß machte.

Sketch über das Rathaus

Den Auftakt der Darbietungen machten die Habermüaslertänzer, die mit ihrem traditionellen Tanz das Brauchtum lebendig werden ließen. Es folgte die Pfingsturlaubsgruppe mit einem Sketch über das Rathaus. Hier sollten Vertreter des Kirchengemeinderats, des Baseballvereins, des Albvereins und des Vereinsrings dem Bürgermeister Stoff für seine Rede am Bürgerball liefern. Am Ende musste der Bürgermeister jedoch auf seine Rede vom Vorjahr zurückgreifen.

Gesunde Diät-Soja-Pizzen

Nach den vielbejubelten Tänzen der kleinen und großen Garde sorgten Darko & Ricarda mit ihrem Sketch über eine Pizzabestellung und die Auswirkungen personenbezogener Daten für Lacher. Aus normalen Pizzavarianten wurden schnell nur noch gesunde Diät-Soja-Pizzen.

Die Jugend-Showtanzgruppe beeindruckte mit ihrem akrobatischen Tanz zur „Party im Olymp“ inklusive dem „lebenden Hintergrundbild“, zwei jungen Herren in den Posen griechischer Statuen.

Sagenhaftes mit dem Saier

Ein weiterer Höhepunkt war die Aufführung des Märchens „Schneefitzchen“ durch die Gruppe vom M.A.A.T. – Schneefitzchen wies alle Anträge der sieben Zwerge ab und wählte schließlich den „Saier“, eine Narrenfigur, die ihr 25-jähriges Bestehen feierte. Die Zwerge genossen fortan ihr Leben als Singles in vollen Zügen, wodurch das Märchen ein Happy-End erfuhr. Die Tanzgruppe Fundance vom Sportverein begeisterte mit einer beeindruckenden Choreographie zu einem Medley von Michael Jackson. Anschließend sorgte Sylvia Kiefer in der Bütt für Schmunzeln mit der Geschichte eines verträumten Ehemanns.

Zauberhafte Show

Nach der Pause sangen die Zunftsänger Lieder über die Narrenstückle, die sich im Ort zugetragen hatten. Es folgten die Haber-Dinis (Houdinis) mit einer zauberhaften Show. Zum Abschluss zeigte die große Garde ihren Piraten-Showtanz, für den sie viel Applaus erhielten.