Die Senioren zeigen, wie sportlich sie noch sein können. Foto: Steinmetz

Durchstarten und Vollgas bis zur Zielgeraden: Die Narrenzunft Sulzau bot beim Bürgerball am Fasnetsfreitag ein olympiareifes Programm. Gut, wer vorher die Lachmuskeln trainiert hatte.

Vier Ronaldos stimmten auf den Abend ein. Und der zeigte: die Sulzauer halten sich bis ins Alter fit.

 

So auch Petra und Hilde, für die es mal wieder an der Zeit war, Sport zu treiben. Zumal die „Kügelchen“ von der Heilpraxis der Schwiegermutter nicht gerade den richtigen Erfolg hatten. Petra wunderte sich, dass ihr Ehemann seit einer Woche strickt. Dann schon lieber Yoga für Fortgeschrittene: Bei einem Gläschen Sekt klappte es mit dem „herabschauenden Hund“ auch ganz gut.

Das Publikum konnte danach das Gespräch der Oma mit ihrem Enkel mithören. Beide hatten jede Menge Pillen mit dabei: Sie für ihre Altersbeschwerden, er für die Partys. Oma musste gleich anschließend zur Gymnastik. Mit Rollatoren zeigten die Sulzauer Senioren, wie beweglich sie noch sind.

Das waren natürlich auch die „Tanzmäuse“ der Narrenzunft, die in sportlichem Outfit zu heißer Musik auf der Bühne herumwirbelten und sich die Bälle zuwarfen. Sie bekamen stürmischen Beifall. Ohne Zugabe hat sie das Publikum nicht entlassen. Als Cheerleaders verabschiedeten sich die Tänzerinnen.

Die Tanzgruppe begeistert das Publikum. Foto: Steinmetz

Musikalischer Auftritt

Sehr gelungen war auch der musikalische Auftritt von „Rolf Zuchowski und seinen Freunden“, die mit Spielzeugfahrzeugen Einzug hielten. Kinder haben jede Menge Fragen. Blöd nur, wenn sie vom erwachsenen Rolf nicht beantwortet werden können. „Deshalb bleiben wir für immer dumm“, beschwerten sich die „Kleinen“.

Kinder haben an Erwachsene viele Fragen. Foto: Steinmetz

Zwischen den Programmpunkten gab es Stimmungsmusik vom DJ. An der Bar war eine Torwand aufgebaut. Die Spende der Narrenzunft war diesmal für das DRK Starzach bestimmt. „Es ist wichtig, jemanden zu haben, der schnell zur Hilfe kommt“, sagte Zunftmeister Jakob Deutschle. Er konnte sich über einen guten Besuch des Bürgerballs freuen.