Stadtarchivar Andreas Morgenstern blättert in den Druckfahnen für die erscheinende Chronik. (Archivfoto) Foto: Ziechaus

Die Stadt Schiltach lädt zur Buchpräsentation des zweibändigen Werkes „Erzähl mir von Schiltach“ ein. Das Buch erscheint anlässlich des 750-jährigen Bestehen Schiltachs.

Mit „Erzähl mir von Schiltach“ präsentiert die Stadt Schiltach zu ihrem 750. Geburtstag nach der 1980 veröffentlichten ersten Ortschronik „Schiltach. Schwarzwaldstadt im Kinzigtal“ ein neues Buch der Schiltacher über Schiltach.

 

Entstanden sind zwei Bände voller Geschichten aus Geschichte und Gegenwart der Flößerstadt. „Dank verständlicher Texte und reicher Bebilderung können die Leser in die mehr oder weniger tiefe Vergangenheit Schiltachs ebenso reisen, wie sie heutiges Leben im Städtle erleben dürfen.“, heißt es in der Ankündigung.

Außerdem zeigen Interviews mit Bürgern Schiltachs, wie ihre Einwohner Schiltach auf jeweils ganz individuelle Art prägten und prägen.

Vorgestellt wird die neue Ortschronik „Erzähl mir von Schiltach“ am Freitag, 6. Juni, um 19 Uhr in der Schiltacher Friedrich-Grohe-Halle.

Duo Caprice tritt auf

Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Haas führt Andreas Morgenstern, Redakteur des Projekts, in die neue Ortschronik und Geschichte Schiltachs ein.

Die Stuttgarter Architektin Kerstin Gothe blickt nach vorn und zeigt mögliche Perspektiven Schiltachs auf.

Musikalisch untermalt das Duo Caprice die Veranstaltung. Speisen und Getränke laden zum Verweilen ein.

Die zweibändige Chronik „Erzähl mir von Schiltach“ kann ab dem 6. Juni erworben werden. Sie umfasst 792 Seiten. Die zwei Bücher erscheinen im Verlag Regionalkultur zum Preis von 39,90 Euro.

Ausstellung im Museum

Neben der Erscheinung der Ortschronik weist die Stadt Schiltach darauf hin, dass noch bis zum 7. September die Jubiläumsausstellung „Happy Birthday Schiltach – 750 Jahre in 75 Geschichten“ im Museum am Markt besucht werden kann. Dieses ist in der Sommersaison täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet.