Zahlreiche Bürger strömen zum verkaufsoffenen Sonntag / Händler und Anwohner umsorgen Gäste
Von Georg Kaletta
Brigachtal. Als Erfolg konnten gestern die Ringsträßler das auf ihre Initiative hin veranstaltete Fest anlässlich des Abschlusses der ein Jahr andauernden Sanierungsarbeiten verbuchen.
Zahlreiche Einheimische wie auch Bürger aus den Nachbargemeinden nahmen die Gelegenheit zum Mitfeiern wahr. Verbunden war das Ringstraßenfest mit einem verkaufsoffenen Sonntag, der zusätzlich Schau- und Kauflustige in die Gemeinde lockte.
"Endlich erstrahlt die Ringstraße im neuen Glanz", sagte Bürgermeister Michael Schmitt zum Auftakt seiner Ansprache. Folgen ließ er gleich, dass man den Anliegern und Geschäftsleuten der Straße im Mittelpunkt von Klengen gerne die mit der doch sehr lang andauernden Baumaßnahme verbundenen Unannehmlichkeiten erspart hätte. Leider hätten sich während der Bauphase etliche Probleme ergeben, welche die vorgesehene Fertigstellung im Herbst des vergangenen Jahres nicht ermöglichten.
Mit dem Festtag sei auch der Abschluss der Ortskernsanierung Klengen-Süd nach sechs Jahren verbunden, meinte Schmitt, der an den Förderrahmen seitens des Landes von 2,2 Millionen Euro erinnerte.
Die Gemeinde konnte damit die Gartenstraße, Rosengasse, Hochstraße und Ringstraße umfangreichen Sanierungs- und Neugestaltungsmaßnahmen unterziehen. Zudem konnte der Umbau der Kindertagesstätte am Gaisberg realisiert werden.
16 Hauseigentümer nahmen die Gelegenheit wahr, mit Hilfe des Sanierungsprojektes Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen an ihren Gebäuden vornehmen zu lassen.
Tüchtig ins Zeug hatten sich die Ringstraßen-Händler und Anwohner gelegt, um den Gästen etwas zu bieten. Das erstreckte sich von kulinarischen Genüssen, dem Unterhaltungsprogramm für Kinder samt einer ständig von den kleinen belagerten Hüpfburg. Die Firma Häßler-Druck gab Einblicke in ihr Fertigungssortiment. Wer wollte, konnte sich hier gleich eine Kopfbedeckung mit dem gewünschten Motiv oder Schriftzug anfertigen lassen.
Die von der Bäckerei Oberföll angebotenen Ringstraßen-Ringe, gingen weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln. Bei Sport-Bartler herrschte reger Betrieb, hatte er doch eine ganze Reihe neuer Fahrradmodelle und Sportbekleidung aller Art in seinen beiden Geschäften parat.
Für die musikalische Unterhaltung der Gäste sorgte mit den "Guitharrys" eine echte Brigachtaler Band.