Weil Fachkräfte fehlen, ist der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz bald nicht mehr zu erfüllen. Deshalb haben 19 südbadische Rathauschefs, darunter der Lahrer OB Markus Ibert, dem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann einen Brief geschrieben. Foto: Monika Skolimowska/dpa

Der Fachkräftemangel sorgt für Probleme bei der Kinderbetreuung. Darauf macht ein Brief, der auch vom Lahrer Rathauschef Markus Ibert unterschrieben ist, an den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann aufmerksam.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat kürzlich Post aus Südbaden bekommen. Unterzeichner des Schreibens, das auf dem Briefpapier der Stadt Emmendingen gedruckt ist: 19 Rathauschefs, darunter auch Markus Ibert. Der Lahrer Oberbürgermeister und seine Kollegen drücken in dem Brief die Sorge aus, dass die Kinderbetreuung die Kommunen im Land vor nicht zu meisternde Herausforderungen stellt.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 2,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 6,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 6,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
* Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99€
Jetzt kostenlos testen