Auch in Effringen soll es nun einen Glasfaser-Vollausbau geben. (Symbolbild) Foto: dpa/Sina Schuldt

In Effringen ist der flächendeckende Glasfaser-Ausbau geplant. Dafür gibt es am Montag, 10. März, einen Infoabend.

Vor mehr als zwei Jahren hat die NetCom BW mit dem eigenwirtschaftlichen Ausbau in Sachen Glasfaser in Schönbronn und Effringen begonnen. Für Schönbronn stand bereits zu Beginn ein Vollausbau fest, für Effringen hatte das Unternehmen zunächst nur Teilbereiche ins Auge gefasst.

 

Nachdem die Maßnahme mittlerweile in Schönbronn fertig und in Effringen weit fortgeschritten ist, hat die NetCom BW entschieden, auch in Effringen einen Vollausbau zu vollziehen.

Der Ausbaustart der Glasfaserinfrastruktur ist für April 2025 vorgesehen. Bedingung ist allerdings das Erreichen einer Vorvermarktungsquote von 40 Prozent. Das bedeutet, mindestens 40 Prozent der Haushalte der neu hinzugekommenen Adressen müssen einen Glasfaserhausanschluss in Kombination mit einem Internet- und Telefondienst der NetCom BW beauftragen.

Vorvermarktung läuft momentan

Die Vorvermarktung läuft derzeit, bis Montag, 31. März. In Verbindung mit einem Privatkundenprodukt (GLASFASER.home) oder einem Gewerbekundenprodukt (GLASFASER.professional) besteht für die Möglichkeit, eine Immobilie kostenfrei an das Highspeed-Netz anzubinden.

Weitere Informationen zum Ausbau und der Option auf eine kostenfreie Anbindung gibt es am Montag, 10. März, bei einer Informationsveranstaltung in der Schönbronner Halle. Los geht es um 19 Uhr. Darüber hinaus bietet die NetCom BW an zwei Terminen die Möglichkeit für Einzelgespräche.

Am Mittwoch, 12. März, sowie am Mittwoch, 26. März, sind Mitarbeiter des Unternehmens jeweils von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Sitzungssaal des Effringer Rathauses vor Ort.