Auch die Drehleiter war in Oberdigisheim im Einsatz. Foto: Jannik Noelke/Jannik Noelke

Der Brand eines Wohnhausanbaus in der Oberdigisheimer Eckenbergstraße hat am Sonntagabend einen Großeinsatz der Meßstetter Feuerwehr ausgelöst.

Die Feuerwehr war am Sonntagabend kurz nach 19 Uhr alarmiert worden. Als sie vor Ort eintraf, brannte bereits ein Anbau eines Wohnhauses lichterloh. Zu Beginn war unklar, ob sich Personen im Haus befanden, weshalb die Feuerwehr mit mehreren Trupps ins Gebäude vorrückte, um die Lage zu erkunden.

 

Nach rund 15 Minuten war die Feuerwehr sich sicher, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden und konzentrierte sich ganz auf das Löschen des brennenden Anbaus. Brennbare Materialien wie Batterien und Gasflaschen wurden beiseite geschafft und das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht.

Der von den Flammen verwüstete Anbau Foto: Nölke/Jannik Noelke

Wie das Feuer ausbrechen konnte, war am Sonntagabend noch unklar; laut Smolle wies die Elektrik jedoch deutliche Brandspuren auf. Das Haus wurde deshalb vom Stromnetz genommen; die Bewohner mussten bei Bekannten übernachten. Der entstandene Sachschaden ließ sich am Sonntagabend noch nicht beziffern. Insgesamt waren 99 Feuerwehrleute sowie Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes und der Polizei vor Ort.