Die Hechinger Feuerwehr musste zum zweiten Mal zu der Lagerhalle ausrücken. Foto: /Kost

Zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden musste die Hechinger Feuerwehr in der Nacht auf Samstag, gegen 22 Uhr, in die Sprisslerstraße im Stadtteil Stetten ausrücken.

Passanten hatten offenbar Rauch und Qualm bemerkt, der aus der Lagerhalle in der Nähe der Firma Baxter drang, die nachts zuvor lichterloh gebrannt hatte. Wie die Polizei mitteilt, löschte die Feuerwehr insgesamt drei Schwelbrände. Diese sind nach derzeitigem Ermittlungsstand witterungsbedingt aufgrund des starken Windes entfacht worden.

Das könne in solchen Fällen immer wieder vorkommen, erklärte Einsatzleiter Michael Binanzer. Auch der Hechinger Gesamtwehrkommandant Frank Brecht war vor Ort.