In der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober brannte es in der Charlottenhöhe in Schömberg. Foto: Feuerwehr Schömberg/Feuerwehr

Vor rund einem Monat hat es in der Charlottenhöhe in Schömberg einen Großbrand gegeben. Die Feuerwehrleute bekämpften unter Lebensgefahr die Flammen. Der Kommandant der Schömberger Feuerwehr, Rainer Zillinger, zog jetzt Konsequenzen.

Schon seit einigen Jahren ist das Betreten der baufälligen Charlottenhöhe wegen akuter Einsturzgefahr verboten. Bei einem Brand in dem Gebäude verhinderte ein Großaufgebot der Feuerwehren aus Schömberg und Bad Wildbad mit 107 Kräften und 22 Fahrzeugen in der Nacht vom 11. auf den 12. Oktober ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude und einen Waldbrand. Das Feuer brach im Dachstuhl eines der Hauptgebäude aus. Letztlich entschied die Feuerwehrleitung, die Trupps aus dem Inneren des Gebäudes zurückzuziehen, weil es zu gefährlich wurde.