Bei den Aufräumarbeiten war auch ein Bagger im Einsatz. Foto: Schnurr

Nach dem Brand einer Lärmschutzwand an der B27 bei Engstlatt läuft die Ursachenforschung. Kosten des Brandschadens bislang: bis zu 30.000 Euro.

„Mit ersten Ergebnissen rechnen wir Mitte, Ende dieser Woche“, berichtete ein Sprecher des Landratsamts unserer Redaktion zur möglichen Brandursache.

 

Das Wandelement auf der B27 bei Engstlatt hatte am Donnerstag Feuer gefangen, der Verkehr stockte während der Lösch- und Aufräumarbeiten.

Die noch bestehende Wand ist indes stabil. „Die letzte Hauptprüfung der Lärmschutzwand entlang der B 27 Balingen-Engstlatt im Jahr 2020 hat ergeben, dass sich diese in einem guten Erhaltungszustand befindet“, erklärte ein Sprecher des Regierungspräsidiums Tübingen auf Anfrage.

Regierungspräsidium: keine Standsicherheitsmängel

„Nachdem die beim Brand beschädigten Elemente entfernt wurden, wurde die Lärmschutzwand erneut geprüft. Standsicherheitsmängel liegen nicht vor.“

Derzeit wird geprüft, wie die Wand im beschädigten Bereich an der Bundesstraße 27 zwischen Bisingen und Balingen ersetzt werden kann. Die Kosten für die Beseitigung des Brandschadens liegen laut RP nach einer ersten Schätzung bei 20 000 bis 30 000 Euro.