"Die fidelen Vier" aus Hüfingen hielten bei der Feier im Seniorenzentrum ihr Publikum bei Laune. Foto: E. Kropfreiter Foto: Schwarzwälder-Bote

Fastnachtlich gefärbtes Programm bei der Geburstagsfeier im Seniorenzentrum

Von Engelbert Kropfreiter Bräunlingen. "Und wer im Februar geboren ist…" und nebenbei im AWO-Seniorenzentrum zu Hause, dem geht es gut. Immer gegen Monatsende lassen Betreuer und Gäste die jeweiligen Jubilare bei einer kleinen Feier hochleben, bewirten sie mit Kaffee und Kuchen.

 

Am Donnerstag aber perlte dazu noch der Sekt und es gab in der Cafeteria ein buntes, fastnachtlich gefärbtes Programm mit den "Fidelen Vier" aus Hüfingen zu erleben. Diese präsentierten sich als wahre Verwandlungskünstler, traten mal als feurige Ungarn, eher verhaltene Schweizer oder sogar als Araber unters Seniorenvolk. Musik und Gesang ließen manches Strahlen in den Gesichtern aufblitzen, zumal beim "O Donna Klara, ich hab’ dich tanzen geseh’n" oder "Vor der Kaserne, vor dem großen Tor" die Zwanziger- und Vierziger-Jahre plötzlich wieder lebendig wurden.

Spätestens als "Solang‘s Brilinger Städtle und‘s Mühletor no stoht" und "Emol im Johr i iserer Stadt do kunnt e närrsche Ziit" angestimmt wurde, konnte man die ein oder andere Bräunlinger Wurzel bei den fidelen Vieren ausmachen.

Begeistert zeigte sich nach einer Zugabe das betagte Publikum. Die Leiterin des sozialen Heimdienstes im Seniorenzentrum, Traudel Hepting, überreichte der fidelen Truppe aus der Nachbarstadt einen Präsentkorb mit ausschließlich Bräunlinger Produkten. Und Hepting vergaß nicht zu erwähnen, dass die Gage für diesen fröhlichen Nachmittag schon der nächsten Fete im März zufließen könne.