Die Boule-Gruppe der Nagolder Urschelstiftung hat in diesem Jahr bereits ihre dritte Turnierserie der "Nagold Masters" ausgerichtet. Insgesamt 34 Spieler gingen an den 13 Spieltagen auf dem Nagolder Boule-Platz an den Start – und am letzten Turniertag wurden nun die Podestplätze ermittelt.
Nagold - Wie immer befanden sich hochkarätige Boule-Spieler am Start – und bei angenehmen Herbstwetter, das nur einmal von einem Wolkenbruch unterbrochen wurde, haben die Boulespieler der Urschelstiftung ihre Turnierserie 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Den Tagessieg auf dem Bouleplatz im Stadtpark Kleb erspielte sich Alfred Wagner (PCB Horb) vor Wolfgang Nowak (Freudenstadt) und Helmut Fischer (Urschelstiftung Nagold) mit jeweils drei Siegen. Und das war richtig knapp: Denn die ersten drei Erstplatzierten trennten lediglich drei Kugeln Differenz.
In der Gesamtwertung holte sich Gerhard Knorr (Mötzingen) mit insgesamt 203,5 Punkten den Titel vor Jürgen Mächtle (Bondorf) mit 188,5 Punkten und Titelverteidiger Jörg Habisrittinger (Freudenstadt), der es auf 163,5 Punkte brachte.
Siegerehrung im Rahmen des Urschelherbstes
Über gute Platzierungen durfte sich aber auch die Boulegruppe der Nagolder Urschelstiftung freuen: Reinhold Brenner (4.) Helmut Fischer (5.), Horst Reichardt (7.), Ute Stickel (8.) – die damit Gewinnerin in der Damenwertung war – sowie Hermann Rauser (9.) und Manfred Barth (10.) befanden sich sechs Spieler unter den zehn besten Teilnehmern.
Die Siegerehrung findet nun im Rahmen des Urschelherbstes am 9. Oktober statt. Die Teilnehmer der Turnierserie waren mit der Durchführung rundum zufrieden und freuen sich bereits auf die vierte Auflage des Turniers im kommenden Jahr.
Die Nagolder Bouler der Urschelstiftung spielen auch weiterhin bei trockenem Wetter jeden Mittwochnachmittag im Stadtpark Kleb in Nagold. Eingeladen sind alle Interessierten, die das Boule-Spiel mal ausprobieren möchten.