Die Boogie Freunde Balingen trafen sich zur Hauptversammlung, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und wichtige Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.
Während der Versammlung wurden die Rechenschaftsberichte von den Vorstandsmitgliedern präsentiert. Schatzmeisterin Daniela Bosch lieferte einen detaillierten Bericht zur Kassenführung für das Jahr 2024. Die Kassenprüfer Michael Lischke und Josef Kohle beantragten die Entlastung, die mit einer klaren Mehrheit von den Mitgliedern unterstützt wurde.
Erfreuliche Nachrichten brachte Dietmar Hauser, zweiter Vorsitzender, mit. Die Boogie-Dance Night im Januar war ein großer Erfolg mit rund 100 Teilnehmern. Eine Wiederholung ist für Anfang 2026 geplant. DJ Mani aus München wird wieder mit seiner Musikauswahl für den Schwung in Hüften und Füßen auf dem Parkett im Gasthaus Ochsen in Grosselfingen sorgen.
Sportwartin Birte Sautter berichtete vom Anfängerkurs. Der geplante Herbstkurs 2024 wurde zwar abgesagt, jedoch haben acht Paare an einem Frühjahrs-Workshop teilgenommen.
Hartmut Sautter bleibt Vorsitzender
Bei den Wahlen wurde Hartmut Sautter einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Auch die anderen Vorstandsmitglieder erhielten das Vertrauen aller anwesenden Mitglieder und wurden einstimmig gewählt.
Am Schluss der Versammlung gab es einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Birte Sautter regte an, die Präsenz in den sozialen Medien zu stärken, um mehr Menschen für den Verein zu gewinnen. Ein Team wurde gebildet, das eine Social-Media-Strategie ausarbeiten soll. Zur Förderung des Vereinslebens wird zudem ein Workshop „LindyHopp meets Boogie“ im Juli für Vereinsmitglieder angeboten.
Fazit: Gemeinsam in die Zukunft
Der Rückblick auf das Jahr zeigt eine starke Gemeinschaft. Mit neuen Ideen und einem engagierten Team blicken die Mitglieder optimistisch auf die kommenden Monate, in dem nicht nur das Tanzen, sondern auch das Fördern von Freundschaften und gemeinsamen Erlebnissen im Vordergrund stehen werden.