Die 23. Auflage der Internationalen Phonobörse findet am Samstag, 21. Juni, in der Stadthalle statt.
Über die Landesgrenzen hinaus sei die Internationale Phono- und Radiobörse beliebt, teilt die Stadtverwaltung St. Georgen mit. „In den vergangenen Jahren erfreute sie sich großer Beliebtheit bei interessiertem Publikum.“ Am kommenden Samstag, 21. Juni, lockt die Kaufbörse einmal mehr in die St. Georgener Stadthalle.
Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 9 Uhr. Etwa 40 Aussteller aus Deutschland, der Schweiz und Frankreich werden ihre Schätze anbieten. Bis 14 Uhr haben Besucher die Möglichkeit, sich das Angebot anzuschauen, gegebenenfalls auf Schnäppchenjagd zu gehen und Sammlerstücke zu erwerben. Auch Vinyl- Schallplatten werden im Angebot sein.
Der Trachtenverein St. Georgen kümmert sich um die Bewirtung der Besucher. Mitglieder des Arbeitskreises unterstützen den Verein dabei.
Ermäßigt ins Phonomuseum
Der Eintritt beträgt drei Euro. Gegen Vorlage der Eintrittskarte zur Phonobörse erhalten Besucher anschließend einen Euro Ermäßigung auf ihren Eintritt in das Phonomuseum.
Sammler treffen sich zu Stammtisch
Am Vorabend der Börse, Freitag, 20. Juni, findet ab 19 Uhr im Restaurant Feinwerk der traditionelle Sammlerstammtisch statt. Phonobegeisterte und Sammler können sich austauschen.
Weitere Infos erteilt das Phonomuseum unter E-Mail deutsches_phonomuseum@st-georgen.de und unter Telefon 07724/8 73 20.