Gruppenbild mit Swing: Nagolds Stadtgärtner haben den Frühjahrs-Swing bepflanzt. Foto: Thomas Fritsch

Es blüht wieder kräftig in Nagolds Innenstadt. Mit dem Bepflanzen des Blumen-Swings ist in der Stadt der Frühling ausgebrochen.

Gerade im eher trüben Trist dieser Tage, ist die Frühjahrsbepflanzung besonders auffällig.

 

Der Frühjahrs-Swing wurde von Nagolds Stadtgärtnern in diesem Jahr mit Stiefmütterchen, Ranunkeln, Narzissen, Bellis, Goldlack, Hornveilchen, Vergissmeinicht, Margeriten, Gräsern und verschiedenen Zwiebelpflanzen bestückt.

Bei dem Swing handelt es sich um große aneinandergereihte Planz-Elemente, die seit dem Landesgartenschaujahr 2012 sich durch Nagolds Marktstraße schlängeln.

In Summe: 139 Kisten

Auf Nachfrage erörtert Hagen Harwardt als zuständiger Sachgebietsleiter für die Grünflächen bei der Stadt Nagold: „In Summe setzen sich die 18 Swing-Elemente aus 139 Kisten zusammen.“ Würde man die Elemente alle direkt aneinanderstellen, so käme der Swing auf eine Länge von rund 110 Metern. Zum Vergleich: Die Markstraße, gemessen von der Burgstraße bis zur Stadtapotheke, hat eine Länge von rund 320 Metern. Ein Drittel ist also mit dem Swing bestückt.

Der Frühjahrs-Swing wird bis etwa Mitte Mai stehen bleiben, und anschließend durch den Sommer-Swing abgelöst.