Schule als Gemeinschaft
Für ihre kommende Aufgabe hat sie schon klare Vorstellungen. Oberstes Ziel ist ihr, den Kindern Freude am Lernen und Wertschätzung zu vermitteln. "Ich sehe Schule als Ort der Begegnung, als Lern- und Lebensraum", erklärt sie. Sich selbst sieht sie dabei als einen Teil in einer Gemeinschaft. In einer Gemeinschaft, zu der neben den Lehrkräften, Schülern sowie Eltern auch die Stadt Blumberg und das Schulamt gehören. In diesem Team wünscht sie sich Transparenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wie das neue Schuljahr starten wird, ist derzeit noch unklar und hänge in hohem Maß von der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie ab.
"Mein Ziel ist es, dass alle Schülerinnen und Schüler regelmäßigen Präsenzunterricht haben." Dazu komme auch in der Grundschule das digitale Lernen. "Wir werden weiterarbeiten an dem Medienentwicklungsplan", den jede Schule für ihr Profil erstellen müsse.
Simone Schelling (38) wuchs in Haiterbach bei Nagold auf. Nach dem Abitur studierte sie an der PH Ludwigsburg Lehramt für Grund- und Hauptschule mit dem Schwerpunkt Grundschule die Fächer Deutsch und Textiles Werken. Ihr Referendariat leistete sie in Blumberg an der Scheffelschule und an der Grundschule Riedöschingen. Nach dem Referendariat war sie zehn Jahre an der Grund-Werkrealschule Löffingen tätig. 2017 wechselte sie an die Grundschule Riedöschingen. Zum 1. August übernimmt Simone Schelling an der Kardinal-Bea-Schule die Stelle der Rektorin, die seit Januar 2016, als ihre Vorgängerin Waltraud Bader in den Ruhestand ging, vakant war. Die neue Rektorin ist in Hüfingen verheiratet und hat zwei Kinder.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.