Annähernd 100 Personen treffen sich vor dem Feuerwehrhaus
Blumberg (sls). Nach der Premiere im vergangenen Jahr trafen sich eine erfreulich große Anzahl von Teilnehmern zur diesjährigen Stadtputzete am Samstag vor dem Feuerwehrgerätehaus.
Neben Privatpersonen nahmen auch sehr viele Blumberger Vereinsmitglieder teil, die sich der Aufgabe verschrieben hatten, ihren Teil zum Erhalt einer schönen und sauberen Stadt beizutragen. Unter anderem waren Mitglieder des Jugendrotkreuzes, der Musikschule, des Jugendhauses Malibu, die Nordic- Walker, der Tennisclub, die Handballer, die Angler, die TSC-Turner, die Narren und weitere vertreten. Auch der Arbeitskreis Stadtbild und Handel unter Sascha Engel, etliche Gemeinderäte und weitere Blumberger Bürger beteiligten sich an der Aktion.
Insgesamt wird die Teilnehmerzahl gegen 100 gegangen sein, ein sehr erfreuliches Ergebnis, auf die Menge des gesammelten Mülls darf man gespannt sein.
Bürgermeisterstellvertreter Matthias Fischer begrüßte alle herzlich und dankte für das Engagement für die Stadt. Er lud im Namen der Stadtverwaltung im Anschluss an die Müllsammelaktion zum gemeinsamen Vesper ins Feuerwehrgerätehaus ein. Nicole Schautzgy verteilte Eimer, Müllsäcken und Handschuhen. An vorher besprochenen Punkten konnten die gefüllten Säcke deponiert werden, sie wurden dann von Mitarbeitern des Bauhofs abgeholt und am Ende der Aktion gewogen und die Gesamtmenge ermittelt.
Beim Müllschätzwettbewerb gibt es einen ESB-Gutschein, eine Museumsbahnfahrt und ein Frühstück zu gewinnen.