Stadtjugendpflege verbringt Freizeit in der Toskana und weitere Touren stehen noch an.
Blumberg - Klein aber fein, so könnte man die 14-tägige Jugendfreizeit der Stadtjugendpflege Blumberg umschreiben. Zu Beginn der Sommerferien startet die Teilnehmergruppe mit dem Leitungsteam (Lena Fischer, Florian Frei und Stadtjugendpfleger Daniel Stengele) nach Marina di Bibbona in der Toskana.
Auf einem Jugendcampingplatz mit mehr als 250 anderen jungen Campern wurde das Zeltdorf bezogen – die ersten Schweißperlen waren an der Stirn waren bald schon erkennbar. Und es sollten nicht die letzten sein. Während in Deutschland herbstliche Temperaturen herrschten, stieg das Thermometer täglich auf über 35 Grad an.
Trotz Hitze und Wind, waren viele Teilnehmer sehr aktiv. Eine Mountainbiketour führte die Gruppe in das Hinterland der Toskana, bei der über 400 Höhenmeter und eine atemberaubende Downhillstrecke passiert werden mussten. Im nahe gelegenen Hochseilgarten wurden die eigenen Grenzen erfühlt, bevor es zum Schnorcheln und Klippenspringen an eine Felsküste nahe der Stadt Piombino ging. Ein Ausflug nach Lucca wurde vorwiegend für die Teilnehmerinnen zum Shoppingerlebnis. Eine Naturgewalt erlebten einige Teilnehmer als gleich drei Tornados vom Meer auf den Strand zu rasten.
Auch das Nachtleben der Region wurde bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig in einer großen Open-Air-Diskothek genossen. Natürlich durften auch die Klassiker, wie Spielerrunden am Platz oder am Strand, der "Malibu"-Cup, das Volleyballturnier und Abendshows ebenso wenig fehlen, wie das gemeinsame zubereiten der Mahlzeiten. Weitere Highlights waren das Bogenschießen und der Besuch im Aquapark.
Dienstag, 17. August, startet die Stadtjugendpflege zu zwei weiteren Freizeiten. Bis zum 30. August verbringen 20 Kinder die schönste Zeit des Jahres in der Toskana, bevor sie von 30 Teenies abgelöst werden. Abfahrt ist um 22 Uhr am Jugendzentrum "Malibu" Krankheitsbedingt sind bei der Teeniefreizeit kurzfristig zwei Plätze freigeworden. Wer noch mitfahren möchte, kann sich unter Telefon 0173/7403633.
Konzept der Jugendfreizeit:
Das spezielle Konzept der Jugendfreizeit orientiert sich sehr stark an der Lebenswelt der Teilnehmer. Das Leitmotiv: So viel Grenzen wie nötig – so viele Freiheiten wie möglich – wurde positiv umgesetzt.
Das Gespräch mit einzelnen Teilnehmern oder der gesamten Gruppe wurde gesucht, als einzelne Teilnehmer die Grenzen doch berührt hatten. Junge Menschen mit ihrem Verhalten zu konfrontieren, Konsequenzen umzusetzen und somit einen Lernerfolg für ähnliche Situationen im Alltag zu erzielen, das sind die Kernsäulen des doch eher unüblichen Konzeptes der Jugendfreizeiten der Stadtjugendpflege Blumberg.