Bands rocken Kompromissbachhalle in Riedöschingen. Erlös geht an Steppacher Hof. Großer Besucherandrang bleibt aus.
Blumberg-Riedöschingen - Unter dem Motto "Bock auf Rock" heizten "Crazy Room" und "Überholspur" dem Publikum beim Benefizkonzert für die Straußenfarm am Samstag in der Kompromissbachhalle Riedöschingen ein.
Das Konzept "Rocken für den guten Zweck" kam bei den Gästen bestens an, jedoch verfolgten lediglich etwa 80 Besucher das Konzert. Überdies musste die Freiburger Band "Soul to go", die den Auftakt bestreiten sollte, wegen Krankheit absagen.
Doch die Organisation zeigte sich flexibel. So eröffneten "Überholspur" aus dem Raum Aldingen den Abend und spielten kurzerhand eine Stunde länger. Die Musiker präsentierten eine gute Mischung von Schlagern über Pop- und Rockhits von den 70er-Jahren bis heute.
Danach übernahmen die Lokalmatadoren "Crazy Room" aus Geisingen die Bühne. Sie spielten Songs von ihrer neuen Tour "Ready 2 rock". Mit Klassikern und beliebten Chartshits heizten sie den Gästen kräftig ein und verwandelten die Festhalle in eine Rockarena. Die Zuhörer klatschen, sangen und tanzten eifrig mit. Natürlich durfte die Band nicht ohne Zugaben von der Bühne gehen.
Die Gagen der beiden Bands sowie der Erlös aus der Bewirtung durch die Riedöschinger Vereine, die von einer Brauerei mit gesponsertem Bier unterstützt wurden, werden komplett an die Straußenfarm gespendet. Zusammen mit dem Konzertertrag wird die Vereinsgemeinschaft auch die Spendensumme an die Familie Kurz übergeben.