Sammler muss empfindliches Bußgeld zahlen und weitere Polizeimeldungen aus der Region.
Rheinfelden: Zollbeamte haben am deutsch-schweizerischen Grenzübergang in Rheinfelden einen Mann kontrolliert, der zu viele Waldpilze gesammelt hat.
Der 51-Jährige präsentierte einen Korb mit verschiedenen Pilzen, insgesamt drei Kilogramm, wie der Zoll am Donnerstag mitteilte. In Deutschland sei aber nur das Sammeln von einem Kilo pro Tag und Person erlaubt.
Nach der Kontrolle Ende Oktober musste der Mann aus der Schweiz daher wieder zwei Kilogramm Pilze abgeben und 200 Euro hinterlegen. Dieser Betrag war als Sicherheit für das Bußgeld fällig, welches nun auf ihn zukommt.
Oberndorf: Polizei sucht Fahrer eines dunklen VW Passat
Oberndorf: Der Fahrer eines dunklen VW Passat hat am Mittwochabend auf der A 81 bei Oberndorf (Kreis Rottweil) die Leitplanken beschädigt. Weil er sich danach aus dem Staub machte, sucht jetzt die Polizei nach ihm.
Der VW-Fahrer war gegen 19 Uhr von Singen kommend in Richtung Stuttgart unterwegs und prallte in der Ausfahrt Oberndorf gegen die Schutzplanke, woraufhin der Passat ins Schleudern geriet.
Trotz des verursachten Schadens in Höhe von etwa 1000 Euro entfernte sich der Fahrer in unbekannte Richtung.
Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrer des dunklen VW Passat mit Rottweiler Zulassung geben können, werden gebeten, sich an den Verkehrsdienst Zimmern ob Rottweil, Telefon 0741/34879-0, zu wenden.
Balingen: 23-Jähriger verursacht Unfall auf B 27
Balingen: Eine Leichtverletzte und ein Sachschaden von geschätzten 6000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls am Mittwochnachmittag auf der B 27 bei Balingen (Zollernalbkreis).
Laut Polizei war ein 23-jähriger Autofahrer gegen 13 Uhr mit seinem Skoda auf der Bundesstraße in Richtung Endingen unterwegs und wechselte kurz nach der Anschlussstelle Balingen-Süd auf die Abfahrt zum Parkplatz der Sparkassen-Arena.
Kurz vor der Abschleifung wechselte er jedoch plötzlich wieder zurück auf die B 27, wobei er übersah, dass sich eine 37-Jährige mit ihrem Dacia bereits auf gleicher Höhe befand.
Bei der nachfolgenden, seitlichen Kollision erlitt die Dacia-Fahrerin leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte sie anschließend zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus. Die beiden nicht mehr fahrbereiten Autos wurden abgeschleppt.
Rottenburg: Drei Autos in Unfall verwickelt
Rottenburg: Bei einem Unfall zwischen Weiler und Hirrlingen (Kreis Tübingen) ist am Donnerstagmorgen Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro entstanden.
Gegen 6.45 Uhr war ein 58-jähriger Audi-Fahrer in Richtung Hirrlingen unterwegs und wollte an der Einmündung Unhalde links abbiegen. Ein hinter ihm fahrender 52-Jähriger erkannte dies und bremste seinen Lancia ab.
Der folgende 30-jährige Fahrer eines VW Polo bemerkte die Situation zu spät und wich auf die Gegenfahrbahn aus. Dort streifte er den entgegenkommenden VW Golf eines 24-Jährigen, lenkte wieder nach rechts und kollidierte zunächst mit dem Lancia und anschließend auch noch mit dem Audi. Der Lancia wurde durch den Aufprall gegen die Leitplanke geschoben.
Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Audi und der Golf waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle abgeschleppt werden.
Gutach: Pedelec-Fahrer von Auto erfasst
Gutach: Bei einem Unfall in Gutach (Ortenaukreis) ist am Donnerstag ein Pedelec-Fahrer leicht verletzt worden.
Eine 37-Jährige hatte den Mann übersehen, als sie gegen 9.45 Uhr mit ihrem Seat auf der Straße "Steinrücken" unterwegs war. Die Autofahrerin erfasste den Radler auf dem Fahrradstreifen. Der Mann wurde leicht verletzt zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Es entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.