Tiere lassen sich auf Wiese nieder und weitere Polizeimeldungen aus der Region.
Baiersbronn: Eine Rinderherde ist am Dienstagnachmittag aus einer Weide im Reuteweg in Baiersbronn (Kreis Freudenstadt) ausgebüxt. Die 45 Muttertiere und ihre etwa 20 Kälber hatten sich auf einer nahe gelegenen saftigen Wiese zum Grasen niedergelassen.
Da der weiterweg wohnende Rindviehhalter nicht kommen konnte, umzäunte ein Angestellter die Tiere zunächst mit einem mobilen Zaun. Als gegen später genug Helfer hinzugekommen waren, wurde die Herde dann wieder zurück auf ihre Weide getrieben.
Horb: Mann löscht brennenden Topf und verletzt sich
Horb: Ein 57-jähriger Mann hat sich am Dienstag um kurz nach 19 Uhr in der Straße im Aschenberg in Horb (Kreis Freudenstadt) beim Löschen eines brennenden Topfes leicht verletzt.
Der Mann wollte sich Pommes-Frites zubereiten. Er vergaß jedoch das Kochgeschirr mit dem heißen Öl auf dem Herd, welches sich deshalb entzündete und die Tapete oberhalb des Herdes abbrannte. Der 57-Jährige löschte das Feuer mit Tüchern und verletzte sich, weshalb er sich ins Krankenhaus Freudenstadt zur Behandlung begab.
Hechingen: Unfall auf B 32 gerade noch verhindert
Hechingen: Nach einem Beinahe-Unfall am Dienstagmittag auf der B 32 zwischen Hechingen (Zollernalbkreis) und Schlatt sucht die Polizei nach Zeugen.
Gegen 11.50 Uhr fuhr eine kleine Autokolonne, bestehend aus einem Opel, einem weiteren Pkw und einem Smart, auf der Bundesstraße in Richtung Schlatt. Auf der mehrspurig ausgebauten Strecke überholten die drei Fahrzeuge gegen 11.50 Uhr einen Lastwagen.
Plötzlich und ohne Vorankündigung scherte der Lastwagen selbst zum Überholen eines Mähfahrzeugs auf die linke Spur aus. Die Fahrer der vorderen beiden Autos konnten eine Kollision nur durch sofortiges Ausweichen auf die Gegenfahrbahn verhindern. Die Smart-Fahrerin musste kräftig auf die Bremse treten, um noch rechtzeitig anhalten zu können. Der Lastwagen fuhr weiter.
Das Polizeirevier Hechingen ermittelt wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs und sucht nach Zeugen. Wer Hinweise zu dem Lastwagen samt Fahrer geben kann wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 07471/9880-0 zu melden.
Balingen: Handwerker waschen Pinsel aus - Eyach verschmutzt
Balingen: Die Eyach in Balingen (Zollernalbkreis) zeigte sich am Dienstag um die Mittagszeit im Bereich Mühltor leicht getrübt. Wie sich herausstellte, hatten Handwerker auf einer Baustelle in der Straße beim Mühltor Eimer und Pinsel ausgewaschen und das farbige Abwasser in einen Entwässerungsschacht gekippt.
Über diesen Schacht wird allerdings nur Oberflächenwasser abgeleitet - und zwar direkt in die Eyach. Die Arbeiter gingen davon aus, dass es ein Ablaufschacht ist, über den die Abwässer in der städtischen Kläranlage landen. So kam es zu der Wasserverschmutzung, die aber keine Folgeschäden verursachte.
Die Polizei ermittelt jetzt wegen einer fahrlässigen Gewässerverunreinigung.
Albstadt: Unfall: Mann übersieht stehendes Motorrad
Albstadt-Margrethausen: In der Dorfstraße in Margrethausen (Zollernalbkreis) ist am späten Dienstagnachmittag ein VW Golf auf ein stehendes Motorrad aufgefahren. Der Biker stürzte und verletzte sich leicht.
Gegen 17.40 Uhr wollte der Motorradfahrer an der Abzweigung zur Straße Am Käselbach nach links abbiegen. Deswegen blinkte der 53-Jährige und ordnete sich zur Mittellinie hin ein. Weil aus
Richtung Pfeffingen Gegenverkehr kam, musste er anhalten. Ihm folgte ein VW Golf. Dessen 38-jähriger Fahrer muss das Geschehen vor seinen Augen völlig übersehen oder falsch eingeschätzt haben, denn er fuhr dem Motorrad mit Wucht gegen das Hinterrad. Die Honda wurde katapultartig nach vorne geschoben und fiel samt Fahrer um. Dabei verletzte sich der Motorradfahrer leicht.
Eine ärztliche Versorgung war aber nicht nötig. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 7000 Euro. Der VW Golf wurde so stark demoliert, dass die Polizei bei dem älteren Auto von einem wirtschaftlichen Totalschaden ausgeht.
Albstadt: Roller stoßen bei Abbiegen zusammen
Albstadt: Zwischen Pfeffingen und Tailfingen (Zollernalbkreis) sind am Dienstag kurz nach 23 Uhr beim Abbiegen zwei Motorroller zusammengestoßen.
Die zwei Unfallbeteiligten waren auf der Landstraße unterwegs. Auf Höhe der Abzweigung des Radweges wollte der Vorausfahrende abbiegen und verlangsamte seine Geschwindigkeit. Sein Nachfolger sah das zu spät und fuhr hinten auf.
Beide Rollerfahrer stürzten und verletzten sich leicht. Ein Rettungswagen musste aber nicht gerufen werden.
Bei der Unfallaufnahme fiel auf, dass beide Roller nicht versichert sind. Außerdem waren die 18 und 21 Jahre alten Fahrer nicht im Besitz des erforderlichen Führerscheins.
Dotternhausen: Glasscheibe an Kirche zertrümmert
Dotternhausen: Am späten Montagabend hat ein unbekannter Täter die Glasscheibe des Windfangs im Eingangsbereich der S. Martinus Kirche in Dotternhausen (Zollernalbkreis) zertrümmert.
Gegen 21 Uhr hörte die Mesnerin, als sie einen Seiteneingang abschloss, einen dumpfen Knall. Der Sachschaden beträgt rund 2400 Euro. Ein Tatverdacht besteht nicht.
Zimmern: Auffahrunfall auf A 81
Zimmern ob Rottweil: Bei einem Auffahrunfall auf der A 81 ist in der Nacht auf Mittwoch Sachschaden in Höhe von rund 26.000 Euro entstanden.
Ein 42-jähriger Sprinter-Fahrer war kurz vor 4 Uhr in Richtung Singen unterwegs. Aus ungeklärter Ursache fuhr er zwischen den Anschlussstellen Rottweil und Villingen-Schwenningen auf einen vorausfahrenden Lastzug auf.
Der 42-jährige Sprinter-Fahrer zog sich beim Aufprall eine Schnittverletzung zu und musste in die Klinik gebracht werden.
Fluorn-Winzeln: Verbotenerweise mit Anhänger gefahren
Fluorn-Winzeln: Beamte der Verkehrspolizei haben am Dienstag auf der L 422 bei Fluorn-Winzeln (Kreis Rottweil) einen 32-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen.
Der 32-Jährige wurde mit seinem Pkw-Gespann auf Höhe der Feuerwehr kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte der Autofahrer zwar einen Führerschein vorweisen. Dieser berechtigte ihn aber nicht zum Mitführen eines Anhängers.
Gegen den Autofahrer wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
VS-Weigheim: Mit Böller Wiese in Brand gesetzt?
VS-Weigheim: Am Dienstagabend hat eine etwa 20 Quadratmeter große Grünfläche am Fahrbahnrand der Kreisstraße 5702 kurz nach Weigheim (Schwarzwald-Baar-Kreis) in Richtung Schura gebrannt.
Die Feuerwehr Weigheim rückte kurz nach 18 Uhr mit einem Fahrzeug aus und löschte das brennende Gras des Seitenstreifens. Verletzt wurde niemand.
Möglicherweise hat ein Unbekannter einen angezündeten Silvesterböller in den durch die Witterung trockenen Grünstreifen geworfen und so den Brand verursacht, heißt es im Polieibericht. Im niedergebrannten Gras konnten Reste eines Böllers aufgefunden werden.
VS-Villingen: Kia-Fahrerin rammt bremsenden Golf
VS-Villingen: Bei einem Auffahrunfall in Villingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ist am Dienstagabend Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro entstanden.,
Eine 21-jährige Golf-Fahrerin war gegen 18.45 Uhtr auf dem Fürstenbergring in Richtung Habsburgerring unterwegs und musste kurz nach der Abzweigung Marbacher Straße wegen eines querenden Fußgängers abbremsen. Eine nachfolgende 28-jährige Kira-Fahrerin reagierte zu spät und fuhr in das Heck des bremsenden Golf.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Donaueschingen: Heftiger Auffahrunfall fordert hohen Sachschaden
Donaueschingen: Bei einem heftigen Auffahrunfall an der Anschlussstelle Donaueschingen Süd auf die Bundesstraße 27/33 (Schwarzwald-Baar-Kreis) sind am Dienstagabend zwei Fahrzeuge beschädigt worden.
Gegen 18.45 Uhr wollte eine Renault-Fahrerin auf die B 27/33 auffahren und musste an der Anschlussstelle verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender Autofahrer - ebenfalls mit einem Renault unterwegs - reagierte zu spät und prallte mit seinem Wagen in das Heck des haltenden Clio.
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Beide Autos waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.