Zwei von Kindern verursachte Brände und weitere Polizeimeldungen aus dem Verbreitungsgebiet.
VS-Villingen: Zu einem kleineren Flächenbrand musste am Donnerstag die Villinger Feuerwehr ausrücken, weil ein Zehnjährigen mit einer Lupe in der Sebstian-Kneipp-Straße gespielt hat.
Durch das Brennglas hatte sich kurz vor 17 Uhr Gras entzündet, das Feuer breitete sich aus. Der Besitzer einer angrenzenden Firma und die als erste am Brandort eintreffenden Polizeibeamten versuchten mit Feuerlöschern die Flammen zu ersticken.
Endgültig gelöscht wurde es letztendlich durch die Freiwillige Feuerwehr Villingen, die mit drei Fahrzeugen und vierzehn Mann anrückte. Verletzt wurde niemand. Und auch Gebäude wurden nicht beschädigt. Ob dem Besitzer der Wiese ein Schaden entstanden ist und in welcher Höhe sich dieser bewegt, muss noch ermittelt werden.
VS-Villingen: Rollerfahrer mit 2,7 Promille unterwegs
VS-Villingen: Die Polizei hat am Freitag kurz nach 1 Uhr in der Bogengasse einen 30-jährigen Rollerfahrer aus dem Verkehr gezogen, der mit 2,7 Promille völlig fahruntüchtig war.
Zeugen hatten die Polizei informiert, da der 30-Jährige mit seinem Roller mehrfach umgefallen war. Ein Beamter auf Streife konnte den Mann an der Weiterfahrt hindern. Beim Atemalkoholtest brachte es der stark Schwankende auf nahezu 2,7 Promille.
Er musste mit zur Blutprobe und wurde aufgrund seines Zustandes nach richterlicher Anordnung in Gewahrsam genommen und durfte seinen Rausch in einer Ausnüchterungszelle ausschlafen. Ganz billig wird dies nicht, denn die Kosten für Transport und Übernachtung werden dem 30-Jährigen in Rechnung gestellt.
VS-Villingen: Radfahrer am Kopf verletzt
VS-Villingen: Am Donnerstag ist in der Weichselstraße ein 39-jähriger Radfahrer, der ohne Helm fuhr, bei einem Verkehrsunfall am Kopf verletzt.
Der Radler fuhr auf dem Gehweg der Memelstraße und stieß beim Kreuzen der Weichselstraße mit einem aus der Tiroler Straße einbiegenden Wagen zusammen. Der verletzte Unfallverursacher wurde vor Ort vom Notarzt versorgt und wurde ins Klinikum Schwenningen gebracht.
Zeugen, die den Unfall beobachtet haben werden gebeten, sich mit der Polizei Villingen unter der Telefonnummer 07721/601-0 in Verbindung zu setzen.
Meßstetten: Geflüchteten Lkw-Fahrer verfolgt
Meßstetten: Ein polnischer Lkw hat ein geparktes Auto beschädigt. Der Fahrer des Lasters ist einfach weiter gefahren, konnte aber vom Besitzer des Wagens gestellt werden.
Am Donnerstagnachmittag fuhr der polnische Lkw-Fahrer auf der Ebinger Straße stadteinwärts. Im Bereich einer leichten Linkskurve rutschte ein auf der Ladefläche des Sattelzuges befindlicher Container nach rechts und streifte drei in einer Parkbucht abgestellte Fahrzeuge. Der 38-jährige Brummi-Fahrer setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort, konnte jedoch von einem der Geschädigten verfolgt und in Meßstetten-Unterdigisheim gestellt werden.
Der Führerschein des Unfallverursachers wurde beschlagnahmt, des Weiteren wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro erhoben. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.
Albstadt-Ebingen: Grüne Wellen auf Hauswand gesprüht
Albstadt-Ebingen: Gegen 20.10 Uhr hat ein Unbekannter am Donnerstagabend die Garagenwand und die Außenfassade eines Wohnhauses in der Friedrich-Maag-Straße mit einer Farbspraydose mit grünen Wellenlinien besprüht.
Der Täter konnte unerkannt in Richtung Bühlstraße entkommen. An den Gebäuden entstand Sachschaden in Höhe von zirka 200 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Albstadt unter der Telefonnummer 07432/955-0 entgegen.
Schömberg: 74-jährige Fußgängerin verletzt
Schömberg: Am Freitag ist es auf der Schweizer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 74-jährige Fußgängerin verletzt worden ist. Sie und ihr 75-jähriger Ehemann überquerten von der Brunnenstraße her die Schweizer Straße gegen 10.20 Uhr, um zu einer Apotheke zu gelangen.Vom dortigen Parkplatz fuhr zu diesem Zeitpunkt gerade ein 52-jähriger Pkw-Fahrer rückwärts auf die Fahrbahn und übersah das Ehepaar. Der Fußgänger klopfte noch von hinten an die Fahrzeugscheibe, um den Autofahrer aufmerksam zu machen. Bis dieser aber sein Fahrzeug zum Stillstand brachte, stieß gegen die beiden Passanten, so dass diese auf den Boden fielen. Hierbei wurde die Frau verletzt. Nach einer ersten ärztlichen Versorgung in einer nahe liegenden Arztpraxis, wurde sie zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus eingeliefert.
Haiterbach: Buschwerk brennt
Haiterbach: Am Donnerstag um 16.25 Uhr gerieten ein Busch und eine Wiesenfläche von etwa fünf mal zehn Meter oberhalb der Uhlandstraße im Gewann Staudach in Brand.
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr, die mit zehn Mann im Einsatz waren, konnte ein Übergreifen auf den nahegelegenen Wald verhindert werden. Ein dringender Tatverdacht richtet sich zunächst gegen zündelnde Kinder. Allerdings kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass eine weggeworfene Zigarettenkippe als Brandursache in Frage kommt.
Nach ersten Einschätzungen entstand kein Schaden. Zeugenhinweise werden an den örtlichen Polizeiposten erbeten.
Nagold: 13-jähriges Mädchen leicht verletzt
Nagold: Nach einer Unfallflucht, die sich am Donnerstag um 19.15 Uhr in Höhe der Haiterbacher Straße 25 bei der Aral-Tankstelle ereignet hat, sucht die Polizei Zeugen. Gesucht wird ein dunkler Kleinwagen, der von einem etwa 30-jährigen Mann gesteuert wurde.
Er fuhr von der Tankstelle nach rechts auf die Haiterbacher Straße und übersah dabei das Mädchen, das eben die Fahrbahn überquerte. Das Auto streifte das Kind mit dem vorderen linken Fahrzeugbereich noch leicht. Der Fahrer fuhr ohne sich um den Vorfall zu kümmern weiter in Richtung Kreisverkehr und flüchtete in unbekannte Richtung. Dass 13-jährige Mädchen zog sich leichte Verletzungen zu. Zeugenhinweise werden an das Polizeirevier Nagold unter der Telefonnummer 07452/9305-0 erbeten.
Rottweil: 32-Jähriger klaut eine Uhr
Rottweil: Ein 32-Jähriger hat am Donnerstagnachmittag in einem Discounter in der Stadionstraße eine Armbanduhr gestohlen. Einer Kundin beobachtet, wie er die Uhr aus der Auslage nahm und unter seinem Pullover versteckte.
Die Zeugin informierte das Verkaufspersonal, das den Mann nach Passieren der Kasse aufhielt und ins Büro brachte. Die verständigte Polizei nahm die Ermittlungen auf und der ausländische Staatsangehörige, ohne Wohnsitz in Deutschland, musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen, bevor er wieder auf freien Fuß gesetzt wurde.
Empfingen: Betrunkener ist nicht angeschnallt
Empfingen: Im Rahmen einer Gurtkontrolle auf der Autobahn haben Polizisten am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn 81 Richtung Norden ein betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Aufgefallen war er, weil er nicht angeschnallt war.
Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 51-jährige aus dem Raum Zollern-Alb unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Atemalkoholtest ergab eine einen Wert von fast einem Promille. Der Mann musste sein Fahrzeug stehen lassen und gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Außer diesem mussten noch acht weitere Fahrzeugführer wegen Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes und einer wegen verbotswidriger Nutzung des Mobiltelefons beanstandet werden.