Aus einem anfänglichen Gerangel entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung unter Einsatz von Fäusten. (Symbolfoto) Foto: Chad Zuber/Shutterstock

Harmloses Gespräch im Kollegenkreis eskaliert sowie weitere Polizeimeldungen aus der Region.

Rust: Ein Personalgespräch in einer Gaststätte in Rust (Ortenaukreis) ist unter Einsatz von Fäusten und mit einer Kopfnuss zu Ende gegangen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war ein harmloses Gespräch im Kollegenkreis am späten Donnerstagabend eskaliert.

 

Aus einem anfänglichen Gerangel entwickelte sich laut Polizei "eine handfeste Auseinandersetzung unter Einsatz von Bierflasche, Fäusten und auch einer Kopfnuss". Beim Eintreffen mehrerer Streifenwagen waren die Beteiligten demnach aber bereits getrennt.

Worum es bei dem Gespräch ging, teilte die Polizei nicht mit. Ebenso offen war, was den Streit auslöste und wie viele Mitarbeiter beteiligt waren.

Lörrach: Rehböcke duellieren sich in Wohngebiet

Lörrach: Zwei Rehböcke haben sich in der Nacht zum Freitag mitten in einen Wohngebiet in Lörrach duelliert - und die Polizei auf den Plan gerufen.

Anwohner hatten den Kampf in Waldnähe bemerkt und die Polizei alarmiert, wie die Beamten mitteilten. Als eine Streife eintraf, war der Kampf bereits beendet. Der "Sieger" hatte sich demnach vom Schauplatz entfernt, ein Jagdpächter kümmerte sich um das unterlegene Tier.

Nachdem sich der benommene Bock erholt hatte, wurde er freigelassen. Die Polizei vermutete, sein Kontrahent habe sich in der Zwischenzeit bereits im Kreise seiner Artgenossinnen gesonnt. Das Urteil der Ordnungshüter: "Technischer K.o. und Abbruch des Kampfes."

Böblingen: Jugendlicher randaliert in Linienbus

Böblingen: Ein betrunkener 17-Jähriger hat in der Nacht zum Freitag in einem Linienbus in Böblingen randaliert.

Wie die Polizei mitteilte, hatte der Jugendliche auf der Busfahrt zunächst andere Mitfahrer beleidigt, bevor er mit einem Nothammer eine Scheibe einschlug. Der Busfahrer konnte die Fahrt nicht fortsetzen. Die etwa 15 Insassen mussten daraufhin von herbeigerufenen Angehörigen ans Ziel gebracht werden.

Der 17-Jährige wurde von seinen Eltern auf dem Revier abgeholt. Ihm droht nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro.

Rottweil: Heftiger Zusammenstoß vor der Post

Rottweil: Am Donnerstagnachmittag sind bei einem Unfall vor der Hauptpost in Rottweil zwei Autos zusammengestoßen.

Ein 60-jähriger Porsche-Fahrer, in Richtung Stadtmitte unterwegs, wollte von der Königstraße aus nach links in die Wilhelmstraße abbiegen. Deswegen ordnete er sich nach dem Passieren der Abzweigung Lorenz-Bock-Straße auf der Linksabbiegespur ein. Rechts neben ihm fuhren mehrere Autos stadteinwärts.

Plötzlich scherte aus der Kolonne ein Ford Mondeo nach links aus und wechselte unmittelbar vor dem Porsche auf die Abbiegespur. Der 60-Jährige bremste zwar noch, konnte eine Kollision aber nicht mehr verhindern. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Es entstand Sachschaden, dessen Höhe noch nicht bekannt ist.

Verletzt wurde niemand. Wer den Unfall gesehen hat und Hinweise zum Hergang geben kann wird gebeten, sich unter der Rufnummer 0741/477-0 mit dem Polizeirevier Rottweil in Verbindung zu setzen.

Deißlingen: Gartenhaus bei Brand zerstört

Deißlingen: Beim Waldspielplatz unterhalb der Kälberweide in Deißlingen (Kreis Rottweil) ist am Donnerstagabend ein Gartenhaus niedergebrannt.

Ein Spaziergänger hörte gegen 18.25 Uhr zwei explosionsartige Geräusche und sah danach aus dem nahen Waldstück Rauch aufsteigen. Mangels Mobiltelefon ging es mehrere Minuten, bis der Brandentdecker die Feuerwehr verständigen konnte.

Bis zum Eintreffen der Löschkräfte lag das Häuschen bereits in Schutt und Asche. Das Polizeirevier Rottweil hat die Brandermittlungen aufgenommen. Eine Ursache ist noch nicht bekannt. Wie hoch der Sachschaden ist, muss erst noch festgestellt werden.

Burladingen: Einbruch in Metzgerei scheitert

Burladingen: Ein unbekannter Täter hat am Mittwoch oder Donnerstag versucht, in eine Metzgerei in der Josengasse in Burladingen (Zollernalbkreis) einzubrechen.

Vermutlich in der Nacht hebelte der Einbrecher an einer der Eingangstüren. Es gelang ihm nicht, die Tür zu öffnen.

Durch die Hebelversuche entstand ein Sachschaden in Höhe von zirka 100 Euro.

Hüfingen: Mann bei Unfall verletzt

Hüfingen: Bei einem Auffahrunfall am Donnerstagnachmittag ist auf der Emil-von-Kessler-Straße in Hüfingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) ein Schaden von rund 6000 Euro entstanden.

Ein 48-jähriger Renault-Fahrer fuhr aus Unachtsamkeit auf einen vorausfahrenden Toyota eines 52-Jährigen auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Toyota noch auf einen Fiat Ducato aufgeschoben.

Der 52-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Niedereschach: Mit 1,6 Promille am Steuer erwischt

Niedereschach: Am Donnerstagabend ist ein 68-jährigen VW-Fahrer auf der Steigstraße in Niedereschach (Schwarzwald-Baar-Kreis) kontrolliert worden.

Bei der Überprüfung des Autofahrers stellten die Polizisten starken Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille.

Der 68-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Tuningen: Bettler sprechen Passanten an

Tuningen: Am Donnerstag sind in mehrere rumänische Bettler in Tuningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) aufgefallen.

Der Polizei wurden vermehrt Personen gemeldet, die sowohl auf Parkplätzen vor Lebensmittelmärkten, als auch an Haustüren Bürger und Passanten in aufdringlicher Art und Weise ansprachen und sogenannte Bettelzettel vorzeigten. Laut Polizeiangaben handelt es bei den Bettlern vielfach um südosteuropäische Staatsangehörige, oftmals Frauen oder Paare, die versuchen auf unterschiedliche Art und Weise in die Wohnungen ihrer Opfer zu gelangen.

Die Personen sind laut Polizeiangaben oft Mitglieder von organisierten Bettlergruppen und die auf den Zetteln geschilderte Notlage ist in den meisten Fällen nur ein Vorwand, um an die Gelder der hilfsbereiten Menschen zu kommen.

Die Polizei warnt ausdrücklich davor, diesen Personen Einlass in das Haus oder die Wohnung zu gewähren und um zurückhaltenden Umgang mit Geldspenden.

VS-Schwenningen: E-Bikes aus Garage gestohlen

VS-Schwenningen: In der Nacht zum Donnerstag haben unbekannte Täter im Friedenauer Weg in Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) zwei hochwertige E-Bikes gestohlen.

Die Täter drückten gewaltsam das Garagentor des Einfamilienhauses auf und entwendeten aus der angrenzenden Pergola die Zweiräder im Wert von rund 6000 Euro. Aus dem Handschuhfach des Wagen in der Garage klauten die Einbrecher weitere 100 Euro Bargeld.

Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwenningen, Telefon 07720/8500-0, entgegen.

VS-Villingen: Autofahrer flüchtet nach Unfall

VS-Villingen: Am Donnerstagmittag ist ein Autofahrer nach einem Unfall auf der Saarlandstraße in Villingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) geflüchtet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Eine 78-jährige Golf-Fahrerin war auf der Saarlandstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Als der Fahrer eines vorausfahrenden Fahrzeuggespannes an den rechten Straßenrand fuhr, überholte die 84-Jährige. Dabei kam es zu einem Streifvorgang der beiden Fahrzeuge, bei dem ein Schaden von rund 1000 Euro entstand.

Der Fahrer des Gespannes setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Es handelt sich um ein orangefarbenes Fahrzeuggespann mit VS-Kennzeichen. Nach dem Unfall haben namentlich nicht bekannte Verkehrsteilnehmer mit der 84-Jährigen gesprochen.

Die Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Villingen, Telefon 07721/601-0, in Verbindung zu setzen.