Ein 62-jähriger Autofahrer ist am Montag in Stuttgart-Feuerbach von Zeugen reanimiert worden, bevor die Rettungskräfte eintrafen. Foto: dpa/Symbolbild

Ein 62-Jähriger sackt am Montagvormittag in Stuttgart-Feuerbach am Steuer seines Wagens plötzlich zusammen und kracht gegen ein Auto. Zeugen reanimieren den Mann - diese und weitere Meldungen der Polizei aus Stuttgart.

Stuttgart-Feuerbach: Geistesgegenwärtig haben Zeugen am Montagvormittag in Stuttgart-Feuerbach einen 62-jährigen Autofahrer wieder zurück ins Leben geholt.

 

Wie die Polizei meldet, war der ältere Mann gegen 10.10 Uhr auf der rechten Spur der Stuttgarter Straße in Richtung Pragsattel unterwegs. Kurz vor der Einmündung zur Bludenzer Straße kam der 62-Jährige plötzlich wegen eines medizinischen Notfalls mit seinem Transporter auf die linke Spur und fuhr auf den VW eines 34-Jährigen auf, der an einer roten Ampel stand. Zeugen bemerkten, dass der 62-Jährige bewusstlos war, schlugen die Scheibe des Transporters ein und reanimierten den Mann bis zum Eintreffen des Notarztes.

Rettungskräfte brachten ihn anschließend in ein Krankenhaus. Der leicht verletzte 34-jährige VW-Fahrer konnte vor Ort von den Rettungskräften versorgt werden. Der Transporter musste abgeschleppt werden, es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro.

S-Mitte: Mutmaßlichen Dealer beim Koksen erwischt

Stuttgart-Mitte: Die Polizei hat in der Nacht zum Freitag in Stuttgart-Mitte einen mutmaßlichen Dealer festgenommen.

Wie die Beamten berichten, beobachteten sie den 48-jährigen Verdächtigen gegen 2.10 Uhr an der Calwer Straße, wie er Kokain schnupfte. Bei der anschließenden Kontrolle und der Durchsuchung seiner Wohnung fanden sie weiteres Kokain, Amphetamin, Marihuana und Dealer-Utensilien.

Der 48-Jährige wurde nach einer Anzeigenaufnahme wieder auf freien Fuß gesetzt.

S-Mitte: Mit fremden Bankkarten Geld abgehoben

Stuttgart-Mitte: Am frühen Sonntagmorgen hat die Polizei in Stuttgart-Mitte zwei Männer festgenommen, die mit fremden Bankkarten Geld abgehoben haben.

Wie die Beamten melden, beobachteten sie die beiden Verdächtigen im Alter von 23 und 38 Jahren dabei, wie sie gegen 4.40 Uhr an dem Automaten am Marktplatz hantierten. Der 23-Jährige hatte eine Kapuze über den Kopf gezogen - offenbar, um auf den Videoaufzeichnungen der Überwachungskamera nicht erkennbar zu sein.

Bei der Kontrolle der Verdächtigen fanden die Beamten bei den beiden Männern zwei Bankkarten, die nicht auf sie ausgestellt waren, sowie mehrere hundert Euro. Das Geld sollen sie mit den fremden Karten kurz vorher abgehoben haben. Die beiden Tatverdächtigen halten sich laut Polizei als Flüchtlinge in Deutschland auf. Gegen die Männer wurden Haftbefehle erlassen.

S-Ost: Nach 15.000-Euro-Unfall einfach abgehauen

Stuttgart-Ost: Die Polizei sucht Zeugen zu einem Auffahrunfall, der sich am Montagmorgen im Stuttgarter Osten ereignet hat.

Wie die Beamten melden, fuhr eine 31-Jährige gegen 8 Uhr mit ihrem Mercedes von Esslingen kommend die Uferstraße entlang und bog auf die rechte Spur der Auffahrtrampe zur Gaisburger Brücke ab. Der bislang unbekannte Autofahrer wechselte direkt vor ihr von der mittleren auf die rechte Spur und übersah die Frau dabei. Sie musste eine Vollbremsung machen.

Eine nachfolgende 29-Jährige konnte ihren Skoda nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Mercedes auf. Die 31-Jährige im Mercedes wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus. Beide Autos mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von rund 15.000 Euro.

Zeugenhinweise auf den unbekannten Autofahrer, der sich nach dem Unfall aus dem Staub machte, nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0711/8990-4100 entgegen.

Stadtgebiet Stuttgart: Unbekannte brechen in Wohnungen ein

Stadtgebiet Stuttgart: Unbekannte sind am vergangenen Wochenende im Stuttgarter Stadtgebiet in drei Wohnungen eingebrochen und haben Bargeld gestohlen.

In der Endersbacher Straße in Bad Cannstatt gelangten die Einbrecher über einen Balkon und eine aufgehebelte Balkontür in die Wohnung. Dort durchsuchten sie ein Zimmer und flüchteten mit noch nicht bekannter Beute, wie die Polizei mitteilt. Aus einer Erdgeschosswohnung in der Furtwänglerstraße stahlen unbekannte Einbrecher am Freitagnachmittag mehrere hundert Euro. Die Eindringlinge hebelten auf der Rückseite des Hauses eine Terrassentür auf und gelangten so in die Wohnung.

Am Samstagnachmittag stiegen Einbrecher über einen Balkon in ein Einfamilienhaus im Sommerrain ein. Vom Balkon aus öffneten sie ein gekipptes Fenster und durchsuchten Schränke und Schubladen im Schlafzimmer. Was sie mitgenommen haben, muss noch ermittelt werden.

Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0711/8990-5778 entgegen.