Wohl weil ihn sein Navi fehlgeleitet hat, ist ein Lkw-Fahrer in Ebersbach (Kreis Göppingen) vom rechten Weg abgekommen. Er beschädigte mit seinem Fahrzeug den Kreisel vor dem Rathaus schwer. Foto: dpa

Zwei Jungs haben in Erdmannhausen (Kreis Ludwigsburg) gestanden, ein Schrottauto angezündet zu haben, das dadurch völlig ausbrannte. Weitere Meldungen der Polizei aus der Region Stuttgart.

Erdmannhausen: Für den Brand eines Schrottautos in der Bahnhofstraße in Erdmannhausen (Kreis Ludwigsburg) sind laut Polizei ein 13- und ein 15-Jähriger verantwortlich.

 

Die beiden Jungs hatten sich den polizeilichen Ermittlungen zufolge zunächst in Ludwigsburg aufgehalten und dort in diversen Geschäften unter anderem Wunderkerzen und Feuerzeuge gestohlen. Als sie wieder in Erdmannhausen angekommen waren, zündelten sie erst an einem Fahrkartenautomaten, der dadurch beschädigt wurde und machten sich dann an dem VW zu schaffen. Der Ältere der beiden warf wohl mehrere glimmenden Wunderkerzen durch ein bereits zerborstenes Fenster des Fahrzeugs. Der Fahrersitz fing Feuer und der Pkw brannte vollständig aus. Durch die Hitzeentwicklung wurde außerdem ein neben dem VW stehendes Mokick beschädigt.

Danach versteckten die Tatverdächtigen die Feuerzeuge und kehrten zum Brandort zurück, wo sie die Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehr Erdmannhausen beobachteten. Aufgrund von Zeugenaussagen konnten die beiden von Polizisten identifiziert und zum Revier gebracht werden. Beide haben eingeräumt, den Brand gelegt zu haben.

Esslingen: Hochwertige Batman-Comics gestohlen

Esslingen: Ein 52 Jahre alter Mann soll am Montag in Esslingen 226 Batman-Comics im Wert von rund 4000 Euro gestohlen haben.

Wie die Polizei berichtet, fuhr der Mann gegen 12.45 Uhr mit seinem Wagen an die Laderampe eines Geschäfts in der Daimlerstraße, zog zwei Kisten mit Comics aus dem Regal und verstaute sie in seinem Wagen. Eine Frau beobachtete den Mann und rief den Inhaber des Ladens an. Als dieser nach dem Rechten schaute, flüchtete der 52-Jährige zu Fuß - sein Auto ließ er stehen. So hatte es die Polizei nicht schwer, den Mann zu ermitteln.

Bereits Ende Juni wurden aus dem Geschäft sechs Kartons mit Comics gestohlen. Sie fanden sich in der Wohnung des 52-Jährigen. Der Mann hat inzwischen ein Geständnis abgelegt.

Wendlingen: Brand aufgrund Starkregens

Wendlingen: Dass Starkregen zu einem Brand führen kann, haben am Dienstagmorgen die Einsatzkräfte in der Alleenstraße in Wendlingen (Kreis Esslingen) erfahren müssen. Aufgrund des heftigen Niederschlags und einer Verschmutzung an einem Strommast kam es gegen 7.20 Uhr zu einem Lichtbogen und anschließender Stichflamme an dem Mast auf dem Dach eines Hauses, teilt die Polizei mit.

Es entstand kein Gebäudeschaden. Mitarbeiter des Stromversorgers überprüften und reparierten anschließend den Strommasten.

Deizisau: Im Unterzucker Unfall gebaut?

Deizisau: Im Unterzucker hat ein an Diabetes leidender Mann am Montagabend vermutlich zwischen Köngen und Wernau (Kreis Esslingen) einen Unfall gebaut - an den er sich aber nicht erinnern kann.

Wie die Polizei berichtet, war der 48-Jährige mit seinem Ford S-Max zwischen 17.30 und 19.30 Uhr auf der B313 unterwegs, als er in Unterzucker geriet. In Deizisau fiel Mann Zeugen auf, weil sein Wagen an der Einmündung der Esslinger Straße zur Landesstraße 1204 stand. Der 48-Jährige war nicht mehr ansprechbar. Am Auto des Mannes waren Spuren eines Unfalls zu sehen.

Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/3990-330 bei der Polizei zu melden.

Nürtingen: Mutmaßlicher Drogendealer in Haft

Nürtingen: Die Polizei hat bereits in der Nacht zum Freitag einen mutmaßlichen Drogendealer festgenommen, der im Raum Nürtingen (Kreis Esslingen) mit Rauschgift gehandelt haben soll. Wie die Polizei berichtet, liefen bereits Ermittlungen. Als sich der 35-Jährige auf der Rückreise von einer mutmaßlichen Beschaffungsfahrt in die Niederlande befand, schlug die Polizei in Rheinland-Pfalz zu. Die Beamten fanden 35 Gramm Kokain und elf Gramm Heroin. Der Mann sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.

Gruibingen: Schrottreifer Bus aus dem Verkehr gezogen

Gruibingen: Die Windschutzscheibe war gesplittert, der Rahmen durchgerostet, die Lenkung und Hinterachse defekt und die hinteren Bremsen fast ohne Wirkung: Einen mit 54 Menschen besetzten Reisebus in völlig miserablen Zustand hat die Polizei auf der Autobahn 8 bei Gruibingen (Kreis Göppingen) aus dem Verkehr gezogen.

Einer Mitteilung vom Dienstag zufolge war bei der Fahrt von Albanien nach Paris ein Passagier in die Frontscheibe geprallt, weil sich der 54-jährige Fahrer nicht um die Anschnallpflicht seiner Fahrgäste gekümmert hatte. Der Mitfahrer blieb unverletzt, die Scheibe splitterte. Den Fahrer kümmerte das offenbar wenig und setzte die Fahrt fort - zur Polizeikontrolle. Dort stuften die Beamten den Bus als Totalschaden ein und kassierten die Kennzeichen samt Papieren des Gefährts. In einem Ersatzbus konnten die Passagiere am Montag weiter nach Paris fahren. Weil der Fahrer und Besitzer des Reisebusses kein Geld bei sich hatte, wartet er nun auf die Unterstützung von Angehörigen aus Albanien.

Ebersbach: Lkw kracht in Kreisel bei Rathaus

Ebersbach: Wohl, weil ihn sein Navi fehlgeleitet hat, hat ein 23-jähriger Lkw-Fahrer am Montagmorgen den Kreisel beim Rathaus in Ebersbach (Kreis Göppingen) schwer beschädigt.

Der junge Lastwagenfahrer war gegen 11.50 Uhr von der Büchenbronner Straße in den Kreisverkehr beim Rathaus in Ebersbach (Kreis Göppingen) eingefahren und dann auf die Stuttgarter Straße abgebogen, da ihn sein Navi fehlgeleitet hatte, berichtet die Polizei. Beim Einfahren lenkte er laut Polizei zu weit nach rechts, überfuhr die Bepflanzung im Kreisel, verschob einen großen Stein und verbog ein Verkehrsschild. Dabei wurde ein Reifen des Laters beschädigt, der innerhalb kürzester Zeit platt war. Der Polizeiposten Ebersbach lotste anschließend den Lkw in die Stuttgarter Straße zum Reifenwechsel, da der Verkehr im Kreisverkehr beim Rathaus zum Erliegen kam.

Waiblingen: Unfall durch Auto ohne Fahrer

Waiblingen: Selbstständig gemacht hat sich am Montagnachmittag gegen 16 Uhr ein BMW. Das Auto rollte laut Polizei in Waiblingen (Rems-Murr-Kreis) die Schulstraße hinunter und stieß in einen dort geparkten VW.

Der 20-Jährige Halter des BMW hatte es wohl versäumt, die Handbremse ausreichend anzuziehen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 4500 Euro.

Backnang: Unfall verursacht langen Rückstau

Backnang: Am Dienstagmorgen gegen 7.30 Uhr hat sich ein Auffahrunfall auf der Bundesstraße 14 von Nellmersbach in Fahrtrichtung Waldrems (Rems-Murr-Kreis) ereignet. Ein 62 Jahre alter Mercedes-Fahrer musste abbremsen, als sich der Verkehr vor ihm staute. Eine 21-jährige Honda-Fahrerin sah dies zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf den Mercedes auf. Hierbei wurde die hintere Stoßstange des Mercedes eingedrückt und am Honda die Frontpartie komplett zerstört, berichtet die Polizei. Der Pkw der 21-Jährigen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Der Gesamtschaden wird mit 5000 Euro beziffert. Auf Grund des hohen Verkehrsaufkommens entstand ein langer Rückstau in beide Richtungen.

Fellbach: Feuerwehr löscht Auto

Fellbach: Zu einem Fahrzeugbrand in Fellbach-Schmiden (Rems-Murr-Kreis) ist die Feuerwehr am Dienstagmorgen gegen 9.15 Uhr ausgerückt.

Wie die Polizei berichtet, ist der 67-jährige Fahrer des später in Brand geratenen Opel auf der Stauferstraße in Richtung Ortsteil Schmiden unterwegs gewesen. Auf Höhe der Ringstraße begann sein Auto verdächtig nach Rauch zu riechen. Der Opel-Fahrer wurde schließlich von entgegenkommenden Verkehrsteilnehmern auf den Brand im Motorraum aufmerksam gemacht. Er hielt an an und konnte sein Auto unverletzt verlassen. Der Brand verursachte einen Totalschaden in Höhe von 2000 Euro. Es wird von einem technischen Defekt ausgegangen.

Sachsenweiler: Nachbarschaftsstreit endet gewaltsam

Sachsenweiler: Zwischen zwei Nachbarn ist es am Montag gegen 12.30 Uhr in Sachsenweiler (Rems-Murr-Kreis) zu einem lautstarken Streit gekommen, der schließlich in einer brutalen Schlägerei endete.

Ein 55-Jähriger schlug bei der Auseinandersetzung mit einer Wasserpumpenzange auf seinen Kontrahenten ein, teilt die Polizei mit. Als sein 62-jähriger Nachbar bereits verletzt auf dem Boden lag, schlug der Gewalttäter offenbar nochmals mit einem kurzen Eisenstück auf den Mann ein. Der 62-Jährige wurde bei der Auseinandersetzung schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Beamte nahmen den 55-Jährigen vorläufig fest. Er ist mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Die strafrechtlichen Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und zu den Tathintergründen dauern noch an.

Böblingen: Fahrzeug geht in Flammen auf

Böblingen: Großes Glück hat eine 44-jährige Opel-Fahrerin am Dienstag gehabt, als ihr Fahrzeug gegen 9.20 Uhr in der Sudentenstraße in Böblingen in Brand geriet.

Die Frau war zu diesem Zeitpunkt nicht im Auto, sondern gerade in der nahegelegenen Schule. Vermutlich war ein technischer Defekt im Motorraum ursächlich für die Entstehung des Feuers, durch das der Wagen völlig ausbrannte, teilt die Polizei mit. Die Feuerwehr konnte den Opel rasch löschen. Der Schaden an dem bereits in die Jahre gekommenen Fahrzeug beläuft sich auf etwa 800 Euro.

Böblingen: Brandstiftung an Schule

Böblingen: Wegen schwerer Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizei gegen noch unbekannte Täter, die am Montagmorgen gegen 7.50 Uhr im Erdgeschoss der Eichendorff-Grund- und Werkrealschule in Böblingen unterhalb einer Fensterfront Papier in Brand setzten. Das Feuer wurde von einem Schüler entdeckt, teilt die Polizei mit. Der von ihm informierte Hausmeister konnte den Brand eindämmen. Durch die starke Rauchentwicklung musste das Schulgebäude gelüftet werden.

Eine Evakuierung der Schüler war nicht nötig. Personen sind nicht zu Schaden gekommen. Durch die Flammen wurde ein Fensterrahmen stark beschädigt und eine Scheibe zersprang.

Böblingen: Brand wegen vergessenen Topfes

Böblingen: Die Feuerwehr musste am Montag kurz nach 14 Uhr mit zwei Fahrzeugen und sechs Einsatzkräften zu einem Brand in die Rosensteinstraße in Böblingen ausrücken. Ein Anwohner hatte den Brandmelder in einer der oberen Wohnungen eines Mehrfamilienhauses gehört und die Polizei verständigt.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte roch es bereits nach Rauch. Die Feuerwehr öffnete daraufhin die Wohnungstür. Wie sich herausstellte, hatten Anwohner einen Topf auf dem Herd vergessen und anschließend die Wohnung verlassen. Es entstand kein Sachschaden.

Jettingen: Einbrecher in die Flucht geschlagen

Jettingen: Vermutlich durch einen Alarm in die Flucht geschlagen worden, sind bislang unbekannte Täter, als sie am Dienstag zwischen 0 Uhr und 1.10 Uhr mehrere Scheunen im Gewann "Im Köpfle" in Jettingen (Kreis Böblingen) aufbrachen. Aus den dort abgestellten Fahrzeugen zapften sie Dieselkraftstoff ab, teilt die Polizei mit.

Als die Unbekannten schließlich an einer weiteren Scheune das Tor aufhebeln wollten, löste der Alarm aus, woraufhin die Einbrecher flüchteten. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Herrenberg unter der Telefonnummer 07032/2708-0 zu melden.

Bietigheim-Bissingen: Einbruch in Imbiss

Bietigheim-Bissingen: Ein bisher unbekannter Täter ist am Dienstag zwischen 1 Uhr und 5 Uhr in einen Imbiss in der Bahnhofstraße in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) eingebrochen. Indem er eine Seitentür aufhebelte, gelangte er in die Gaststätte und machte sich dort an den Spielautomaten zu schaffen, teilt die Polizei mit. Der Dieb öffnete die Automaten gewaltsam und entwendete das darin enthaltene Bargeld.

Welche Summe der Täter erbeutete, ist noch unklar. Auch der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07142/405-0 zu melden.

Schwieberdingen: LKW verliert Steine

Schwieberdingen: Die Polizei sucht nach Zeugen, die eine Verkehrsunfallflucht auf der Bundesstraße 10 auf Höhe der Erddeponie in Schwieberdingen (Kreis Ludwigsburg) beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07042/941-0 zu melden.

Ein bisher unbekannter LKW-Fahrer, der auf der B 10 in Richtung Stuttgart unterwegs war, verlor während der Fahrt mehrere größere Steine, wodurch ein VW auf der Gegenfahrspur beschädigt wurde. Vermutlich waren weitere, bisher ebenfalls unbekannte Verkehrsteilnehmer gezwungen, der verlorenen Ladung auszuweichen, berichtet die Polizei.Der Lkw soll gelb-orange gewesen sein. Der entstandene Sachschaden konnte bisher noch nicht beziffert werden.

Möglingen: Laster krachen zusammen

Möglingen: Sachschaden in Höhe von 92.000 Euro ist am Dienstag gegen 9.45 Uhr bei einem Unfall auf der Autobahn 81 entstanden, an dem drei Sattelzugmaschinen beteiligt waren.

Auf der A 81, Gemarkung Möglingen (Kreis Ludwigsburg) waren die drei Fahrer der Sattelzugmaschinen Richtung Stuttgart unterwegs gewesen und befuhren hintereinander den rechten Fahrstreifen. Da der Verkehr zwischen den Anschlussstellen Ludwigsburg-Süd und Stuttgart-Zuffenhausen stockte, bremste der vorausfahrende 42 Jahre alte Fahrer eines Mercedes-Sattelzugs bis zum Stillstand ab. Ein nachfolgender 59-jährige Sattelzugfahrer konnte noch rechtzeitig anhalten. Vermutlich aufrund zu hoher Geschwindigkeit gelang es einem ihm folgenden 39-Jährigen nicht mehr, seinen Zug rechtzeitig anzuhalten. Er schob die vorausfahrenden Laster aufeinander, teilt die Polizei mit. Alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der rechte Fahrstreifen wurde während der Bergungsarbeiten für etwa zwei Stunden gesperrt. Es entstand ein Rückstau von fünf Kilometer Länge.

Ludwigsburg: Mutmaßlicher Dealer festgenommen

Ludwigsburg: Nach umfangreichen Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft ist am Montagabend ein 42-jähriger Mann in seiner Wohnung in Ludwigsburg festgenommen worden.

Wie die Polizei berichtet, wurden bei ihm 105 Gramm Heroin, 15 Gramm Kokain und 265 Gramm Streckmittel sichergestellt. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Ermittler im Keller zudem Marihuana, Streckmittel, Heroingemisch, Subutextabletten und Händler-Utensilien. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Stuttgart wurde der 42-Jährige am Dienstag dem Haftrichter beim Amtsgericht Stuttgart vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen. Der 42-Jährige wurde ine eine Justizvollzugsanstalt eingewiesen.