Wolfram Dehner (links) wird von Karl Edelmann geehrt. Foto: Dürrschnabel

Mit 75 Mitgliedsvereinen und mehr als 5300 Aktiven ist der Blasmusik-Kreisverband Zollernalb gut aufgestellt. Bei der Hauptversammlung in der Festhalle Jungingen zeigte der Vorstand, was im Kreisverband alles auf die Beine gestellt wird. Zudem wurde gewählt – bei den Jungen und den Erwachsenen.

Sabine Wasserkampf zeigte in ihrem Rechenschaftsbericht die vielen Aktivitäten der Jugend auf. Ein Höhepunkt: die Jugendmusiktage in Nusplingen. Zudem wurden wieder zahlreiche D1/D2 und D3-Prüfungen durchgeführt. Wasserkampf hob hier die Lehrgangsbesten hervor: Viktoria Häußler (Klarinette) und Constanze Häußler (Saxofon) mit jeweils 100 von 100 Punkten. Beide spielen im Musikverein Engstlatt. Bei den D2-Prüfungen war Katharina Froneck (Querflöte/MV Heselwangen) Lehrgangsbeste mit 95,5 Punkten und bei den D3-Prüfungen Sophie Schick (Querflöte/Städtisches Orchester Albstadt) mit 97,5 Punkten.

 

Ein großes Ereignis war der Auftritt beim Musikfest der Bundeswehr

Jürgen Schnitzler, Kreisverbandsdirigent, berichtete von der Jungen Bläserphilharmonie Zollernalb mit aktuell 63 Aktiven aus 34 Vereinen. Besonderes Ereignis war der Auftritt beim internationalen Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf. Bei den Wahlen wurden Kevin Rielinger (stellvertretender Kreisverbands Jugendleiter) und Lisa Scheible (Beisitzerin) in ihren Ämtern bestätigt.

Seniorenorchester wird zu Zollernalb-Musikanten

Die Hauptversammlung der Erwachsenen folgte. Karl Edelmann, der Präsident des BMKV Zollernalb, begrüßte in der Junginger Festhalle Mitglieder und Freunde der Blasmusik, was musikalisch vom Kreisverband-Senioren-Orchester unter der Leitung von Uli Barth untermalt wurde. In einzelnen Berichten der Amtsinhaber Karl Edelmann (Präsident), Jürgen Schnitzler (Verbandsdirigent), Sabine Wasserkampf (Jugendleiterin), Bärbel Mohl (Schriftführerin), Dietmar Müller (Kassierer), Kassenprüferin Gabin Nurna und Elke Speidel, Gustolf Kohler (Ehrungsbeauftragter) und Hermann Lohmüller (Sprecher KV-Seniorenorchester) wurden durchweg die gute Arbeiten im Kreisverband bestätigt.

Hermann Lohmüller, der Sprecher des KV-Seniorenorchesters, informierte, dass aus dem Seniorenorchester die Zollernalb-Musikanten werden. Alle Berichte sind auf der Homepage des Blasmusik-Kreisverband veröffentlicht.

Langjähriger Vorsitzender des Musikvereins Bisingen

Die Wahlen brachten folgende Ergebnisse: Stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender ist Thorsten Hellstern, Geschäftsführer Ralf Merz, Schriftführerin Bärbel Mohl, Beisitzer Hermann Koch und Kassenprüferin Gabi Nurna. Jeanette Kessler wurde zur neuen stellvertretenden Dirigentin gewählt, Dieter Wäschle und Guido Schlaich wurden zu Beisitzern gewählt.

Karl Edelmann ehrte im Anschluss einen langjährigen Vorsitzenden: Wolfram Dehner vom Musikverein Bisingen erhielt die Ehrennadel des Kreisverbands für seine langjährige Tätigkeit als Vorsitzender des Musikvereins.