Arbeiten für das Vereinsheim des Freizeitsclubs in Bisingen sollen dieses Jahr abgeschlossen werden
Von Konrad Flegr Bisingen. Der Endspurt naht: Das Vereinsheim des Freizeitclubs soll in diesem Jahr fertig werden. Helfende Hände und Hobby-Handwerker sind willkommen.
Unter dem Titel "Lernlabor Bisingen" läuft seit fast drei Jahren ein ehrgeiziges Projekt, das einerseits den Schulalltag der Astrid-Lindgren-Schule bereichert und andererseits dem Freizeitclub von Behinderten und Nichtbehinderten zu einem Vereinsheim verhilft. In diesem Jahr soll der Endspurt zum bezugsfertigen Haus gelingen.
Das "Lernlabor Bisingen" soll nachhaltig an der Astrid-Lindgren-Schule verankert werden. Experimentieren, tüfteln, ausprobieren und praktisch arbeiten – all das soll möglich sein und dem Lernen dienen.
In den vergangenen Schuljahren konnten die Schüler in vielerlei Hinsicht ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten weiter entwickeln und unter Beweis stellen. Mobiliar wurde handwerklich auf Vordermann gebracht und ästhetisch gestaltet. Berechnungen über benötigte Baumaterialien wurden angestellt. Auch wurden komplette innenarchitektonische Gestaltungsentwürfe erstellt. Das nach außen hin sichtbarste Ergebnis war die Fassadenverkleidung um das gesamte Gebäude, die vergangenes Jahr angebracht wurde. Nun soll es mit dem Innenausbau zügig weiter gehen. Zu erledigen sind unter anderem noch Elektro- und Sanitär-Arbeiten. Dann folgen die Wandverkleidungen und die Bodenbeläge. Ehrenamtliche des Freizeitclubs und Schüler der Astrid-Lindgren-Schule werden wieder tatkräftig zur Sache gehen, damit das Projekt weiter vorankommt. Der Club würde sich aber freuen, wenn er dabei auch Unterstützung aus der Bevölkerung bekäme. Interessenten können sich an den Bisinger Freizeitclub (Konrad Flegr, Telefon 07476/22 51), wenden. Im Spätherbst soll das Vereinsheim dann eingeweiht und der Öffentlichkeit vorgestellt werden.