Nach 17 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Hannelore Haasis feierlich verabschiedet. Foto: Wahl Foto: Schwarzwälder Bote

Vereine: Hauptversammlung des Schulfördervereins der Grund-und Werkrealschule / Viele Projekte realisiert

Die Auflösung ist endgültig vom Tisch: Ein neuer Vorstand führt nun den Förderverein der Grund- und Werkrealschule Bisingen.

 

Bisingen. Mit neuem Namen, neuer Satzung und ebenfalls mit einem neu gewählten Vorstand startet der Schulförderverein der Grund- und Werkrealschule Bisingen in das beginnende Vereinsjahr. Hannelore Haasis wurde in der Hauptversammlung am Montag nach 17 ehrenamtlichen Amtsjahren gebührend verabschiedet. Mit Lobesreden und Präsenten wurde ihr Engagement gewürdigt.

Fortan ist es der "Förderverein der Grundschule Bisingen" mit dem neu gewählten Vorsitzenden Jürgen Biro, der sich für die Belange von Schülern, Lehrer und Eltern einsetzt. In dessen Team sind: Stellvertretende Vorsitzende Nicole Heyder (Rektorin), Schriftführerin Sandra Ertl, Kassiererin Heike Bitzer, Beisitzer Silke Mucic, Silvana Haase und Violetta Buckenmaier sowie als Kassenprüfer: Ellen Deger und Petra Villegas-Millar. Alle Anwesenden freuten sich, dass eine Vereinsauflösung vom Tisch ist und der Verein weiterhin auf Kurs bleibt. Vor einem Jahr sah dies noch ganz anders aus, als sich in der Hauptversammlung niemand bereit erklärt hatte, in der Führungsriege mitzuarbeiten. Kommissarisch hatte die "alte" Mannschaft nochmals weiter gemacht. Das gewünschte Ziel, nämlich einen Wechsel zu vollziehen, ist nun gelungen.

Wichtiger Bestandteil der Schulgemeinschaft

Mit musikalischen Vorträgen übernahmen die zwei Bläserklassen der dritten und vierten Klassenstufen den Auftakt der Hauptversammlung am Montag. Vorsitzende Hannelore Haasis bedankte sich bei ihrem Team, ehrte langjährige Mitglieder und erinnerte an viele Projekte, die der Verein bezuschussen konnte. Die finanzielle Lage beleuchtete daraufhin Heike Bitzer. Wolfgang Holzhofer, der mit Alfred Przewlocki als Kassenprüfer fungierte, bestätigte die einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Haasis überreichte daraufhin an jedes ihrer Teammitglieder ein kleines Geschenk. "Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht", sagte sie. Von ihrer Stellvertreterin Elke Haller-Schwabenthan bekam auch Haasis ein Geschenk.

Die Laudatio auf die scheidende Vorsitzende Haasis hielt anschließend Bürgermeister Roman Waizenegger. Dieser lobte und bedankte sich für 17 Jahre selbstlosen Einsatzes von Haasis an der Vereinsspitze. "Der Förderverein war und ist ein wichtiger Bestandteil der Schulgemeinschaft", die er selbst in hohem Maße schätze.

Waizenegger erinnerte an das Jahr 2014, als Haasis ihren Wegzug von Bisingen ankündigte, trotz allem dem Förderverein aber nicht alleine ließ sondern bis dato die Geschäfte treu weiter führte. Als treibende Kraft habe sie dem Förderverein ihren Stempel aufgesetzt und viele Projekte realisiert, wie die Förderung der Lesefähigkeit – ohnehin werde heutzutage zu wenig vorgelesen –, Projekte zu Bewegung und Ernährung – rund 3900 Kilogramm Äpfel wurden in all den Jahren an die Schüler verteilt –, bis hin zu Vorträgen zum Thema Erziehung und Zuschüssen für Klassenfahrten und Schullandheimaufenthalte. Diesen lobenden Worten schlossen sich auch im Dialog Nicole Heyder und Silvana Haase aus der Sicht der Lehrkräfte und der Eltern an. Zum Abschluss sang der Lehrerchor und der Abend klang bei einem Stehempfang aus.