Während es am Vormittag noch kräftig regnete, hatten die Bisinger Unternehmer am Nachmittag Wetterglück. Der Himmel zeigte sich tiefblau und die Sonne strahlte.
Bereits vor der Mittagszeit kamen Gäste und machten sich auf von Geschäft zu Geschäft. Sie ließen sich von den unzähligen Angeboten inspirieren, informierten sich und zeigten sich erfreut über die vielen Attraktionen, die vom HGV und seinen Mitgliedern geboten wurde. Auch auf dem Marktplatz war viel los. Und die großen Bisinger Plastikmäuse gaben allem ihr Gepräge.
Eine Art Hausmesse fand in der Hohenzollernhalle statt. Dort boten etwa zehn Unternehmen einen interessanten Einblick in ihre Dienstleistungen. Der Förderverein Altenhilfe bot außerdem den Schnäppchenjägern einen Flohmarkt.
Mehrere blitzblank geputzte und verchromte US-Straßenkreuzer trugen ihren Teil zum bunten Straßenbild bei und wurden von den Besuchern bewundert. Überhaupt an Attraktionen und Aktionen mangelte es nicht und selbst die kleinen Besucher kamen voll auf ihre Kosten. Karussellfahrten, Bungee-Trampolin, Kinderschminken, Hüpfburg, Zuckerwatte und vieles mehr – ganz abgesehen von den vielen Glücksrädern und Gewinnspielen. Positiv hervorgehoben wurde, dass auch die Gastronomen sich rege beteiligten, so dass niemand Hunger haben musste.
Das Konzept der vorausgehende Werbung in den verschiedenen Medien habe offensichtlich gut gewirkt, meinte Berger zufrieden – alles habe reibungslos geklappt, und das HGV-Organisationsteam habe mal wieder vorbildliche Arbeit geleistet.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.