Musik: Für einen guten Zweck singen die "Bisinger Schulspatzen" alte und neue Hits
Lieder aus den Siebzigern, über die Neue Deutsche Welle bis zu den Charts von heute sangen die "Bisinger Schulspatzen" zugunsten der Balinger Tafel.
Bisingen. Wenn das Publikum klatscht, bis alle Akteure auf der Bühne sind, kann das ganz schön lange dauern – so wie am Mittwochabend in der Hohenzollernhalle. Knapp 70 Kinder aus den Klassen 2 bis 4, die "Bisinger Schulspatzen", stellte sich für ihr Jahreskonzert auf. Gleichzeitig war es ein Benefizkonzert zugunsten der Balinger Tafel.
Chorleiterin Katja Boss begrüßte die Gäste. Der Chor besteht seit drei Jahren. Anfangs habe sie mit den Kindern hauptsächlich Lieder aus den 80er-Jahren – Boss’ eigene Lieblingslieder – eingeübt, erzählte die Chorleiterin. Doch die Songliste werde jedes Jahr erweitert. Mittlerweile würden die Kinder auch sehr viele eigene Vorschläge mit einbringen.
Der Vorsitzende der Balinger Tafel, Peter Blechmann, richtete ebenfalls ein paar Worte an das Publikum. Die Balinger Tafel habe zirka 650 Kunden, darunter etwa 300 Kinder, berichtete er, und sei nicht nur für Balingen zuständig, sondern auch für Orte in der Umgebung wie Bisingen. Die Geldspenden nutze man für lang haltbare Lebensmittel, die nicht immer von den Supermärkten geliefert würden, für Hygieneartikel und um das Fahrzeug zu tanken, das die Lebensmittelspenden teilweise abhole.
Viele Solisten und eigene Interpretationen
Dann waren aber die Kinder an der Reihe. Sie präsentierten Songs aus den aktuellen Charts im Wechsel mit Klassikern, die oft ganz ohne Aufforderung vom Publikum mit gesungen wurden. Für viele Stücke hatte sich Boss gemeinsam mit Musik-Referendarin Karolina Deines, die sie bei den vergangenen Proben unterstützt hatte, etwas ganz eigenes überlegt. Die Kinder traten als Solisten auf, ruhige Liedermacher-Stücke wie "Über den Wolken" klangen plötzlich fast so, als könne man dazu tanzen, oder aber es wurde statt der Originalversion eine deutsche Version gesungen.
Aufregung war bei den Kindern kaum zu sehen, der Text saß stets perfekt. Bei "Let it be" von den Beatles trat Chorleiterin Boss selbst als Solistin auf, und "Heal the World" von Michael Jackson wurde gleich zweimal gesungen, da das Publikum unbedingt eine Zugabe hören wollte.
Nach nochmals langem Applaus dankte Boss allen, die sie bei der Vorbereitung des Konzerts unterstützt hatten. Auch die Viertklässler hatten noch etwas zu sagen: Sie bedankten sich für die letzten drei Jahre, Geschenke gab es auch. Boss war sichtlich gerührt: "Behaltet das Singen und die Musik in euren Herzen", gab sie den Viertklässlern, die nun die Grundschule und verlassen, mit auf den Weg.
Am Ausgang sammelten einige der Sänger dann noch Spenden in kleinen Körbchen ein, die sich schnell füllten.