Der Zollernalbkreis setzt die Renovierung seiner Schulgebäude fort. In Hechingen hat die Erneuerung des Dachs der Kreissporthalle begonnen. Was das für den Schul- und Vereinssport bedeutet.
Das Dach weist laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes trotz mehrfacher Reparaturmaßnahmen in den vergangenen Jahren weiterhin Undichtigkeiten auf. Deshalb sei eine grundlegende Erneuerung und Modernisierung notwendig. Alle Dachabdichtungsschichten werden abgetragen und ausgetauscht.
„Zur Verbesserung der Energieeffizienz ist vorgesehen, eine hoch wirksame Wärmedämmung einzubauen. Und wir lassen eine Photovoltaik-Anlage mit rund 65 Kilowatt-Peak installieren, die zur Eigenstromversorgung des gesamten Schulkomplexes dient und dazu beiträgt, die Betriebskosten nachhaltig zu senken“, wird Catharina Pawlowskij, Dezernentin für Kreisimmobilien, in der Mitteilung zitiert.
Kosten belaufen sich auf 1,16 Millionen Euro
Der Kreistag hat der Maßnahme und den Kosten in Höhe von 1,16 Millionen Euro im Februar 2024 zugestimmt; das Land hat Fördermittel von rund 350 000 Euro zugesagt. Die Maßnahme beginne nun mit den Erdarbeiten für die neue Dachentwässerung.
Die Parkplätze entlang der Ostseite der Halle stehen deswegen für rund vier Wochen nicht zur Verfügung, teilt das Landratsamt weiter mit. In dieser Zeit werde zudem die Hecke zwischen der Halle und dem städtischen Parkplatz zurückgeschnitten. Die eigentlichen Dachabdichtungsarbeiten beginnen voraussichtlich Ende Februar mit der Entfernung des Dachkieses und werden bis zum Schuljahresbeginn im September abgeschlossen sein.
Schul- und Vereinssport fast nicht betroffen
Die Halle kann während der Bauzeit fast uneingeschränkt für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Lediglich während der Demontage und Montage der Oberlichter ist eine Sperrung unumgänglich. Das Projekt und dessen zeitlicher Ablauf seien jedoch stark wetterabhängig, so dass Abweichungen möglich seien.