Die Feuershow war noch einmal ein fulminanter Höhepunkt der Ritterspiele am Samstag. Foto: Cornelius Rück

Ritterspiele bei Nacht: Eine stimmungsvoll inszenierte Nachtperformance mit Stuntreitern, Funkenregen und Feuerspuckern begeistert hunderte Besucher der Feuershow.

Nach einem heißen Tag voller Gaukler, Ritter und Markttreiben brachte der Abend am Neckarufer zumindest ein bisschen Abkühlung – und ein Highlight, das die Besucher der 27. Horber Ritterspiele in Atem hielt.

 

Punkt 22 Uhr verwandelte sich der Turnierplatz in eine Bühne aus Licht, Rauch und Feuer: Die große Feuershow, gestaltet vom EHS-Team, bot eine eindrucksvolle Mischung aus Stuntreiten, artistischer Jonglage und lodernden Flammen.

In rasantem Tempo jagten Reiter durch die Dunkelheit. Feuerspucker spien meterhohe Flammen in die Nacht, Fackelkünstler wirbelten lichterloh brennende Requisiten durch die Luft – eine mitreißende Choreografie aus Mut, Präzision und mittelalterlicher Dramatik.

Faszination Mittelalter endet nicht mit Sonnenuntergang

Rund um den Turnierplatz drängten sich hunderte Zuschauer, viele noch in Gewandung, und verfolgten gebannt das nächtliche Spektakel.

Der Beifall war laut, die Begeisterung groß – ein krönender Abschluss des zweiten Veranstaltungstags, der zeigte: Die Faszination für das Mittelalter endet nicht mit Sonnenuntergang.