Der VfR Sulz hat weiter die Chance auf den Klassenerhalt: Der Bezirksligist setzte sich gegen den SV Dietersweiler mit 4:1 durch. Überragender Mann war Spielertrainer Philipp Rumpel.
Der Unterschiedsspieler der Partie war am Sonntag schnell auszumachen: VfR-Spielertrainer Philipp Rumpel brachte seine Mannschaft mit einem Doppelpack in der 1. Halbzeit auf die Siegerstraße. Bei beiden Treffern zeigte der Linksfuß seine große Qualität. In der 17. Minute drosch er das Leder aus spitzem Winkel und halblinker Position unter die Latte, beim 2:0 in der 33. Minute machte er im Strafraum noch einen Haken und dann traf dann noch per leicht abgefälschtem Rechtsschuss.
Zunächst wenig Chancen
Bei Nieselregen war der A-Ligist aus Dietersweiler zunächst ordentlich ins Spiel gekommen – Benedikt Rauter gab den ersten Warnschuss ab (15.). In der 13. Minute war Sebastian Welle in aussichtsreicher Position, wurde aber von Alin Cozma ganz stark geblockt. Die Blau-Weißen waren auch in der Folge bemüht, wirkliche Torgefahr konnten sie aber nicht erzeugen.
Zwei Mal knapp
Auch die Sulzer brannten kein Chancenfestival ab, verteidigten relativ kompakt und überließen Dietersweiler auch immer wieder den Ball. Sobald es aber etwas Raum gab, wurde es gefährlich: Jonathan Siegel schoss nach einem Konter knapp am langen Eck vorbei (32.). Kurz vor der Pause köpfte zudem Domenico Mosca nach einer Eck knapp vorbei.
Im 2. Durchgang startete Dietersweiler dann schwungvoll und drängte auf den Anschluss. Ein Schlenzer von Welle ging eine Minute nach dem Seitenwechsel nur knapp am langen Eck vorbei. Philipp Neujahr kam dann aus kurzer Distanz zum Kopfball, doch auch er war nicht erfolgreich. Besser machte es dann Rumpel wenig später auf der Gegenseite.
Rumpel trifft eiskalt
Zunächst umkurvte er SVD-Keeper Robin Saur, ließ sich in der Folge kurz Zeit und netzte zum 3:0 ein (50.). Sein Trainerkollege Domenico Mosca meinte nach Abpfiff schmunzelnd: „Wir hatten in dieser Woche noch unsere Statistiken verglichen, haben beide gleich viel gespielt. Ich habe ihn etwas geärgert, dass ich mehr Tore habe. Heute hat er es überragend gemacht.“
Rauter muss vom Feld
In der Folge ruhte die Kugel dann fast zehn Minuten, den Mosca und Rauter waren mit den Köpfen zusammengeprallt. Den SVD-Akteur erwischte es heftiger, er blutete und wurde schließlich vom Platz getragen. Kurze Zeit später wurde die Niederlage des A-Ligisten dann auch „besiegelt“. Der Sulzer Angreifer Jonathan Siegel setzte zu einem tollen Solo an, ließ vier Gegenspieler stehen und tunnelte schließlich auch noch Saur ganz abgezockt.
Das Schmid-Team ließ sich aber zu keinem Zeitpunkt hängen und mühte sich um den Ehrentreffer. Dieser sollte in der 96. Minute verdientermaßen noch gelingen: Welle wurde von Jonas Baur im Strafraum plump gefoult, Daniel Huss traf mit einem platziert geschossenen Elfmeter zum 1:4. Damit spielt Sulz kommende Woche gegen den TSV Möttlingen um den Verbleib in der Bezirksliga.