Bereits an diesem Freitagabend wird der siebte Spieltag der Fußball-Bezirksliga Nördlicher Schwarzwald bei Spitzenreiter SG Ahldorf/Mühlen eröffnet. Verfolger SV Wittendorf tritt am Sonntag bei der noch punktlosen SG Vöhringen an.
SG Ahldorf/Mühlen – SV Wachendorf(Freitag, 19.15 Uhr)."Der knappe Sieg des vergangenen Wochenende war wichtig für das Selbstvertrauen meiner Mannschaft. Unsere Defensivleistung war besser. In der Offensive fehlte uns besonders im zweiten Durchgang das Glück im Abschluss. Dieses hatten wir dann in der Nachspielzeit, als letztendlich der Siegtreffer fiel", sagt der Wachendorfer Trainer Enzo Fortuna über das vergangene Wochenende. An diesem Freitag wird es ihnen aber die SG Ahldorf/Mühlen deutlich schwerer machen, gegen die man sich schon im Bezirkspokal mit 1:3 geschlagen geben musste. Zudem man weiterhin auf den verletzten Kapitän Giuseppe Capasso verzichten müssen. SSV Dettensee – SV Baiersbronn (Sonntag, 15 Uhr). "Leider können wir nach wie vor unsere Ausfälle nicht kompensieren und unser gutes Engagement dadurch nicht über 90 Minuten abliefern. Erneut ist es eine Wundertüte, welchen Kader wir für das nächste Spiel zur Verfügung haben und daher freue ich mich über zwei positive Trainingseinheiten", sagt der leidgeprüfte SSV-Coach Klaus Glöckle. So kann er erst nach dem Abschlusstraining festlegen, wer definitiv zur Verfügung steht. Gegen den starken SV Baiersbronn wird man alles aufbieten müssen, um Zählbares zu verbuchen.SV Alpirsbach/Rötenbach – SV Vollmaringen (Sonntag, 15 Uhr).Der Vollmaringer Trainer Denis Weing sagt mit Blick auf die Partie: "Gegen Felldorf haben wir verdient gewonnen, einzig die vielen vergebenen Chancen und nicht fertig gespielten Angriffe stören mich etwas. Wir hätten den Sack viel früher zumachen müssen. So blieb es bis zum Abpfiff spannend. Am Wochenende erwarte ich ein extrem schwieriges Auswärtsspiel. Alpirsbach spielt mutig und frech nach vorne und haben mit Simon Gremmelspacher einen sehr guten Taktgeber und Motor im Mittelfeld. Die Ergebnisse zeigen, dass Alpirsbach in der Liga mithalten kann. Auf dem kleinen Kunstrasen ist alles möglich. Da darf man keine Sekunde abschalten. Auf kleinen Plätzen tun wir uns bisher noch recht schwer. Unser Ziel ist es, mindestens einen Punkt zu holen. Der Kader ist weiterhin durch die Langzeitverletzten und Urlauber ausgedünnt. Ich bin froh, dass mein Co-Trainer Marcel Trick nach seiner Muskelverletzung voraussichtlich wieder vollständig einsatzfähig sein wird."SG Felldorf/Bierlingen – VfR Sulz (Sonntag, 15 Uhr). "Enttäuscht über die knappe Niederlage gegen den SV Vollmaringen ist man bei der SG Felldorf/Bierlingen, weil mehr möglich, wenn nicht sogar verdient gewesen wäre. "Wir haben gegen Sulz endlich wieder ein Heimspiel und wollen auch wieder versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen, auch wenn wir spielerisch wohl unterlegen sind. Vermutlich werden Philipp Fischer und Kevin Kiesel wieder spielen können", hofft SG-Trainer Lukas Baur auf dringend benötigte Zähler. Die will natürlich auch der Sulzer Trainer Philipp Rumpel mit seiner Truppe, welche mit ihren sechs Punkten bisher unter ihren Möglichkeiten ist. Er meint: "Es gilt, am Sonntag direkt nachzulegen. Wir wissen, was uns in Felldorf erwartet. Personell wird uns mit einer schweren Bänderverletzung Sven Schwalber fehlen."SV Gündringen – SV Dietersweiler (Sonntag, 15 Uhr). Dass der SV Dietersweiler in der Bezirksliga angekommen ist, hat er zuletzt mit dem Remis gegen den SV Baiersbronn bewiesen. Bisher hat man je zweimal gewonnen, Remis gespielt und verloren. Der Gündringer Trainer Patrick Gunesch dürfte also gewarnt sein gegen den Aufsteiger von der Birre. In Sulz kassierte man zuletzt eine 0:2-Niederlage, doch auf Gündringens Höhen hat man schon oft dem Gegner das Leben schwer gemacht. Mit einem Heimerfolg könnte man am Aufsteiger vorbeiziehen.SF Salzstetten – Spvgg Freudenstadt (Sonntag, 15 Uhr). Drei Punkte wollten die Sportfreunde gegen den Aufsteiger aus Dettensee zu Hause behalten – und das ist auch gelungen. Zudem blieb man mit fünf geschossenen Tore im Soll, auch wenn das Ergebnis am Ende vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. "Mit der Spvgg Freudenstadt wartet eine Top-Mannschaft auf uns. Wir spielen zu Hause und wollen auch hier was Zählbares behalten. Hierfür benötigen wir aber ganz gewiss eine Top-Leistung von der ersten bis zur letzten Minute", sagt der Salzstettener Trainer Marc Bühler. Er weiß natürlich, dass mit der Trautwein-Elf das Team mit den meisten erzielten Treffern an den Wolfäcker kommt. Allerdings haben die Freudenstädter beim letzten Erfolg auch vier Buden kassiert, was nicht für eine stabile Defensive spricht. TSF Dornhan – SV Mitteltal/Obertal (Sonntag, 15 Uhr).Eine Top-Leistung lieferten die TSF-Jungs zuletzt in Freudenstadt ab. Jedoch ging das Offensiv-Feuerwerk mit vier Buden wohl etwas zugunsten der Defensive, so dass es sechs Gegentreffer gab. "In Freudenstadt hätten wir sicherlich einen Punkt verdient gehabt. Jetzt empfangen wir den SV Mitteltal/Obertal und werden alles daran setzen, einen Dreier zu holen. Der Kader sieht aktuell sehr gut aus. Mit einem Sieg am Sonntag können wir weiter an den Top-Teams dran bleiben. Das wollen wir unbedingt machen" so TSF-Coach Daniel Ruoff.SG Vöhringen – SV Wittendorf (Sonntag, 15 Uhr).Noch ohne jeglichen Zähler ist die SG Vöhringen. Ob die Mannschaft von der Festallee ausgerechnet gegen den Landesliga-Absteiger den Bock umstößt, dürfte zumindest fraglich sein. Allerdings taten sich die Gäste bis zum Abbruch gegen den SV Alpirsbach/Rötenbach sehr schwer und zeigten, dass sie auch nicht unverwundbar sind. Läuft alles aber normal, dürfte die Gonszcz-Truppe weiter punktlos bleiben.