Die dreifache Torschützin lässt den neuen Bezirkspokalsieger der Frauen jubeln. Finalgegner TSG Wittershausen hadert.
Mit einem klaren 4:1 im Bezirkspokalfinale gegen die TSG Wittershausen holte die SGM Glatten/Hopfau sich den Cup – und das erstmals, seit die beiden Frauenmannschaften des SV Glatten und des SV Hopfau fusioniert haben. Es war die Neuauflage des letztjährigen Finales.
Glatten/Hopfau dominiert
Das Spiel selbst war schnell erklärt. Glatten/Hopfau war von Beginn an die dominierende Mannschaft, die die TSG Wittershausen direkt nach dem Anpfiff überrollte. Annika Gaiser sorgte für das 1:0, da war noch keine Minute gespielt. Nach stark zwanzig Minuten legte Bianca Springmann das 2:0 nach, und nur zwölf Minuten später setzte sie mit dem 3:0 noch einen drauf. Drei Tore Rückstand zur Pause waren sogar noch schmeichelhaft, denn Wenke Jannasch im TSG-Tor war die beste Spielerin ihrer Mannschaft bis dahin.
Im zweiten Durchgang war Wittershausen dann etwas aktiver und kam durch Sarah Weigand in der 54. Minute zum 3:1-Anschlusstreffer. Acht Minuten später stellte Bianca Springmann mit ihrem dritten Tagestreffer zum 4:1 allerdings den Drei-Tore-Abstand wieder her.
Zwar hatte Glatten/Hopfau noch weitere Chancen, aber es blieb beim völlig verdienten 4:1, mit dem die Spielgemeinschaft Glatten/Hopfau erstmals einen Pokalsieg errang, nachdem beide Teams in der Vergangenheit mehrfach unter eigenem Namen den Pokal geholt hatten.
Bei Wittershausen allerdings war verständlicherweise die Enttäuschung riesig, denn man hätte mit einem Sieg zum dritten Mal in Folge den Bezirkspokal nach Wittershausen geholt.
Reaktionen
Franz Lermer aber gestand, dass „meiner Elf heute einfach nichts gelang“, während Moritz Schwenks Glattalkombi sich in absoluter Topform präsentiert hatte: „Wir waren von Beginn an hellwach und ließen Wittershausen nie ins Spiel kommen. Jetzt wird der Pokalsieg gefeiert.“ Der Bezirkspokalsieger 2022/2023 heißt also SG Glatten/Hopfau.