Jetzt gibt es schon zwei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Alpirsbach. Tanja Ewert hat sich nun offiziell für das Amt beworben.
Tanja Ewert (53) will Bürgermeisterin von Alpirsbach werden. Am Donnerstag hat sie offiziell ihre Bewerbung eingereicht, wie sie am Telefon unserer Redaktion bestätigt.
Ewert ist laut eigenen Angaben Mitglied der SPD. Dabei betont sie aber: „Ich bewerbe mich als unabhängige Kandidatin.“ Ob sie in ihrem Wahlkampf Unterstützung aus Reihen der lokalen SPD oder anderen Parteien bekommen wird, kann sie noch nicht sagen. „Ich habe noch keinen Kontakt aufgenommen.“ Schließlich habe sie ihre Bewerbung gerade erst eingereicht.
Derzeit arbeitet Ewert bei der Stadtverwaltung Zweibrücken – und das schon seit dem Jahr 1990. „Ich bin Diplom-Verwaltungswirtin und als Kommunalbeamtin tätig“, sagt Ewert. Auch habe sie eine Zusatzqualifikation als Betriebswirtin erworben. Angefangen habe sie beim Personalamt, später sei sie Leiterin der Straßenverkehrsbehörde geworden. Derzeit kümmere sie sich im Steuerwesen um die Einnahmen der Stadt.
„Ich mag kleinere Städte“
Doch warum bewirbt sie sich nun weit weg von Zweibrücken in Alpirsbach? Ewert berichtet, sie habe nach einer Stelle als Bürgermeisterin gesucht. „Ich wollte mich nicht in einer Großstadt bewerben. Ich mag kleinere Städte.“ Und so sei sie schließlich auf Alpirsbach aufmerksam geworden.
Vor ihre Bewerbung sei sie dann auch nach Alpirsbach gefahren, um sich einen Ersten Eindruck zu verschaffen. Dabei habe sie auch schon mit vielen Leuten gesprochen. Im Wahlkampf will sie nun darauf setzten, keine großen Wahlversprechen zu machen. Stattdessen wolle sie mit ihrem persönlichen Engagement und Einsatz überzeugen.
Vor Ewert hatte sich bereits der 33-jährige Robert Vogler offiziell für das Amt des Alpirsbacher Bürgermeisters beworben. Ob beide nun das Rennen zwischen sich ausmachen werden, oder sich noch weitere Kandidaten melden werden, bleibt abzuwarten. Die Frist für die Bewerbung endet am Montagabend.