Im Raum Freiburg haben sich Betrüger als Mitarbeiter von Versorgungsbetrieben ausgegeben. (Symbolfoto) Foto: dpa/Roland Weihrauch

Die Polizei warnt vor Trickdieben, die sich in den vergangenen Tagen als Mitarbeiter von Grundversorgungsbetrieben ausgeben haben und dadurch aus mehreren Wohnungen Bargeld und Schmuck erbeutet haben.

Nach derzeitigem Kenntnisstand haben sich bislang unbekannte Täter als vermeintliche Mitarbeiter der lokalen Energieversorgungsbetriebe oder den Stadtwerken ausgegeben. Den Tätern gelang es so, mehrere Wohnungen von Geschädigten in Freiburg, Emmendingen, Müllheim, Lörrach und Weil am Rhein zu betreten, teilt die Polizei mit.

 

Unter dem Vorwand, notwendige Überprüfungen der Wasserleitungen vornehmen zu müssen, wurden die Geschädigten abgelenkt. Währenddessen muss es mindestens einem weiteren Täter gelungen sein, Schmuckgegenstände und Bargeld aus den entsprechenden Wohnungen zu entwenden.

Diebstahl erst hinterher bemerkt

Die Geschädigten bemerkten den Diebstahl erst, nachdem die Täter die Wohnung verlassen hatten, heißt es in der Polizeimeldung.

Der Wert des Diebesguts ist noch nicht abschließend bekannt, wird aber auf mehrere tausend Euro geschätzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und schließt Tatzusammenhänge nicht aus.

Die Polizei gibt Tipps – so können Sie sich schützen:

Vorsicht und Skepsis
Schauen Sie sich unbekannte Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder durch das Fenster genau an. Öffnen Sie

Hilfe
Wehren Sie sich energisch gegen zudringliche Besucher, sprechen

Absicherung
Verlangen Sie von Amtspersonen grundsätzlich den Dienstausweis

Anrufen
Generell gilt: Suchen Sie für einen Rückruf bei