Eine Frau im kreis Freudenstadt ist am Freitagabend von einem falschen Microsoft-Mitarbeiter um ihr Geld betrogen worden.
Der Betrüger nahm laut Angaben der Polizei gegen 18 Uhr mittels eines sogenanntem „Pop-Up-Fensters“ mit einer im Internet surfenden Frau Kontakt auf und gaukelte dieser vor, dass sie auf ihrem Laptop mehrere „Trojaner“ habe und dieser nun nicht mehr funktioniere. Die Frau rief anschließend die angezeigte Service-Hotline an.
In der Folge brachte der Betrüger, welcher sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgab, mittels geschickter Gesprächsführung sie dazu, ihm Fernzugriff auf ihren Rechner zu gewähren. Im weiteren Verlauf schaffte er es hierdurch auf ein elektronisch geführtes Bankkonto zuzugreifen.
Der Unbekannte führte mehrfach Überweisungen auf verschiedene deutsche und ausländische Bankkonten durch, so dass die Frau einen finanziellen Schaden im unteren vierstelligen Bereich erlitt.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und mahnt zur Vorsicht vor dieser und anderen Betrugsmaschen.