Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg (von links), Antje und Johannes Kienzler, Firma Paul Kienzler, Landrat Sven Hinterseh und Bürgermeister Jörg Frey, Schonach. Foto: Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis

Das familiengeführte Unternehmen Paul Kienzler Holzwaren behauptet sich seit fast 100 Jahren am Markt. Es bleibt dabei am Puls der Zeit – nicht nur mit Joggili-Uhren. Landrat und IHK-Geschäftsführer zeigten sich beeindruckt.

Wie Innovation und Tradition Hand in Hand gehen, konnten Landrat Sven Hinterseh und Thomas Albiez, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg, bei ihrem Betriebsbesuch in Schonach sehen.

 

Johannes Kienzler, Geschäftsführer der Firma Paul Kienzler Holzwaren, begrüßte die Besucher, die von Bürgermeister Jörg Frey begleitet wurden. Das Unternehmen kann auf eine stolze Firmengeschichte zurückblicken. Seit 1928 besteht die Holzwarenfabrikation in Schonach und wird heute in der vierten Generation als familiengeführtes Unternehmen betrieben.

„1928 begann die Produktion von Uhrengehäusen für Kuckucks-, Miniatur-, Stil- und Wanduhren“, berichtete Kienzler. Weiterhin sind die Joggili-Uhren Markenzeichen der Firma, die heute eine breite Produktpalette bietet.

Kuckucksuhren, aber auch Kleinmöbel und Co.

So werden traditionelle und moderne Kuckucksuhren hergestellt, aber auch kundenorientierte Lösungen für Artikel aus Holz und Holzwerkstoffen sowie Kleinmöbel angeboten. „Wir sind beeindruckt, wie sich ein Schwarzwälder Traditionsunternehmen über fast 100 Jahre so beständig am Markt behauptet, sich dabei treu bleibt und dennoch stets die modernen, technischen Entwicklungen aufgreift und so am Puls der Zeit geblieben ist“, meinten Landrat Sven Hinterseh, Thomas Albiez und Bürgermeister Jörg Frey unisono.