Die Helfer hatten Spaß beim Aufbau des Feldbrandofens (hinten von links): Martina Kaspar-Rothweiler, Thomas Rothweiler, Michael Grimm und Jörg Ohnemus. Auch Max (vorne links) und Theo Ohnemus packten mit an. Foto: Axel Dach

Aus 2000 Ziegeln mit dem Jubiläumslogo haben die Dörlinbacher Bikers einen Ofen gebaut. Am Samstag wird dieser angezündet.

Drei Tage lang haben Mitglieder der Dörlinbach Bikers einen traditionellen Feldbrandofen auf dem Ziegelhüttenplatz aufgebaut. Dafür setzten sie mehr als 2000 zum großen Teil selbst erzeugte und mit einem Jubiläumslogo versehene Lehmziegel übereinander. Die Zwischenräume wurden mit Holz und Holzkohle aufgefüllt.

 

Nach der Fertiggestellung erreichte der Ofen eine Höhe von mehr als zwei Meter und ein Gewicht von elf Tonnen. Am Samstag, 10. Mai, wird der Feldbrandofen um 8 Uhr gezündet. Dieser soll die Jubiläumsziegel dann brennen. Die Brandzeit beträgt ungefähr 36 Stunden, teilten die Dörlinbach Bikers mit.

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag wollen die Biker für das leibliche Wohl der Besucher sorgen. An beiden Tagen soll es jeweils ab 17 Uhr Pulled Pork aus dem Smoker geben. Die Jubiläumsziegel können dann ab dem darauffolgenden Samstag, 17. Mai, erworben werden.