Die Stadt Lahr verschickt am Freitag 20 000 Grundsteuerbescheide. Im Rathaus stellt man sich deshalb auf Ärger ein, das Personal wird aufgestockt, um die erwarteten Beschwerden entgegenzunehmen. Dabei müssen viele Bürger künftig weniger zahlen.
Bei der Verwaltung gibt man sich keinen Illusionen darüber hin, was ab Montag passieren wird. „Es wird einiges los sein, die Drähte werden heiß laufen, es werden auch viele Menschen im Rathaus auf der Matte stehen“, ahnte OB Markus Ibert bei einem Pressegespräch am Mittwoch. Hintergrund ist, dass Eigentümer ab 2025 eine neue Grundsteuer zahlen müssen, eine Reform, die bei vielen Menschen für Verunsicherung gesorgt hat. Nun erfahren sie also, ob ihre Sorgen berechtigt waren.