Der Bergahorn in der Galetsch in St. Georgen ist 300 Jahre alt. Das wird im Eschenweg gefeiert.
Einen nicht alltäglichen Geburtstag feiert der Bergahorn im Eschenweg am Sonntag, 25. Mai, von 10.30 bis etwa 13 Uhr.
Rosemarie Ziegler wohnt direkt neben dem Baumriesen. Gemeinsam mit den in der Martin-Luther-Straße wohnenden Nachbarn Helmut Wachtelborn, seiner Frau Ika Preisler und weiteren Freiwilligen wird das Fest geplant.
Es soll einfach ein Zusammenkommen sein. Für Tische und Bänke wird gesorgt. Essen und Trinken darf gerne mitgebracht werden.
Helmut Wachtelborn sorgt für die musikalische Unterhaltung. Kinder werden mit Rätseln beschäftigt.
Es soll ein würdiges Fest für den Bergahorn werden. Es ist schon erstaunlich, wie „fit“ der Baum mit seinen 300 Jahren noch ist.
Ein riesiger Ast wird mit einem Stahlträger gestützt
Was war im Jahr seiner Pflanzung wohl los? Wie viele Kriege, Unwetter, und Schäden hat er erlebt? Einige Äste fehlen inzwischen. Ein riesiger Ast wird mittels eines Stahlträgers gestützt. Diesen hat ein ehemaliger Mitarbeiter des Bauhofs gefertigt. Er war nach Aussage des stellvertretenden Bauhofleiters Jürgen Hermann Schlosser.
Mitarbeiter des Bauhofes kümmern sich
Die Mitarbeiter des Bauhofes haben stets ein waches Auge auf den Baumriesen. Sie halten die Umgebung in Ordnung und mähen das Gras.
Die von den „Europäischen Freunden“ im Jahr 2017 aufgestellte Bank wird gerne genutzt. Alle Interessierten sind am 25. Mai zu der kleinen Feier in den Eschenweg eingeladen.