Die Hechinger Herrenackerstraße wurde zur Bobbycar-Rennstrecke. Foto: Gökay Dede/Dede Design Bisingen

Super Stimmung, gutes Wetter und rund 120 Teilnehmer: Das erste Bobbycar-Rennen – das Bentley-Cityrace – in Hechingen sorgte am Samstag für ein Spektakel in der Herrenackerstraße.

Überwältigt zeigten sich die Verantwortlichen vom Hechinger Stadtmarketing-Verein ob des Erfolgs des ersten Bentley-Cityrace am Samstag in der Herrenackerstraße. Erstmals rasten sowohl junge als auch junggebliebene Bobbycar-Piloten in Richtung Johannesbrücke. „Es war ein tolles Event für die ganze Familie“, sagt Thomas Sigg, Vorsitzender des veranstaltenden Stadtmarketing-Vereins, unserer Redaktion. Organisator Sandro Milioto lobte die tolle Stimmung am Rande der Rennstrecke. Hunderte Zuschauer hatten sich dort eingefunden, um ihre Angehörigen anzufeuern oder einfach nur, um das Spektakel zu genießen.

 

Teilnehmer messen sich in fünf Altersklassen

Milioto sprach im Nachgang von rund 120 Teilnehmern, die in verschiedenen Alterskategorien – Minis (3 bis 5 Jahre), Rookies (6 bis 9 Jahre), Juniors (10-15 Jahre), Jung & Wild (16 bis 24) und Erwachsene (Ab 25 Jahre) – antraten. Besonders die Kinder hatten einen Riesenspaß und konnten es kaum abwarten, sich die Startrampe hinunterzustürzen.

Eröffnet wurde das Bentley-Cityrace mit prominenter Besetzung. Sebastian Büchert, CEO von Hauptsponsor Bentley, Bürgermeister Philipp Hahn und Thomas Sigg sowie Sandro Milioto vom Stadtmarketing-Verein rasten die Piste hinunter. Büchert behielt dabei letztlich die Oberhand. Spaß am Bobbycar-Sport entdeckten aber alle vier.

Dann war die Bühne für die weiteren Teilnehmer frei. Den Sieg bei den Erwachsenen holte letztlich Fabian Hipp vom Freizeitclub „FC Schlucki’s“. In der jüngsten Altersklasse, den Minis, feierte der vierjährige Kalle Büchert, Sohn von Sebastian Büchert, seinen Triumph. Bei den Rookies war Annabell Ziegenbein die Schnellste, bei den Juniors Gregor Hahn, Sohn von Bürgermeister Philipp Hahn, und in der Kategorie Jung & Wild behielt Luca Götz die Oberhand.

Ein besonderer Höhepunkt war für Sigg und Milioto die Vergabe eines Sonderpokals an die lautstärksten Fans am Streckenrand. Der ging – wie indes auch die Startgelder in Höhe von 1000-Euro als Spende – an den Verein DownTown Hechingen.

Zukunft der Rennserie ist gesichert

Für die Stadtmarketing-Verantwortlichen war das Bentley-Cityrace perfekt organisiert und – auch dank der vielen Sponsoren – ein voller Erfolg. Weitere Expertise lieferte die mitorganisierende Albstädter Firma BeSave, die mit dem ersten Bobbycar-Rennen in Ebingen schon im Vorjahr Erfahrungen sammelte und dieses dort an diesem Sonntag auch wieder austrug. Der ein oder andere Pilot aus Hechingen wollte auch dort wieder antreten.

Die Zukunft der Rennserie in Hechingen ist indes gesichert. Der Termin für das Bobbycar-Rennen im kommenden Jahr steht bereits. Es soll der 2. Mai 2026 werden. Viele Zuschauer vom gestrigen Samstag – so war zu hören – wollen sich dann auch in die Rennausrüstung werfen und die Herrenackerstraße hinunterrasen.