So manche Straße im Wildberger Stadtgebiet trägt den Namen einer Person, die mit der Schäferlaufstadt verbunden war. Dieser Umstand wird mit neuen Zusatzschildern noch deutlicher hervorgehoben.
Ehrenbürger und Schäferlauf-Festspiel-Autor Eugen Memminger, Ehrenbürger und Altbürgermeister Eberhard Seewald, Maler Albert Kappis, Landarzt Dr. Alois Vesenmayer, Heimatforscher Dr. Johannes Klass und Landtagsabgeordneter Hermann Dutt: Sie alle waren Wildberg verbunden.
Deshalb sind nach ihnen auch Straßen im Stadtgebiet benannt. Die Straßenschilder haben nun noch einen Zusatz erhalten.
Die Benennung der Straßen dient dazu, an diese für die Stadtgeschichte prägenden Personen zu erinnern, ihr Andenken hoch zu halten. Dieser Effekt wird durch die neuen Zusatzschilder mit den wichtigsten Eckdaten zu den Persönlichkeiten noch verstärkt.
Im Lauf der Zeit verschwunden
So sehen auch Ortsfremde und neue Mitbürger auf einen Blick, woher die Straßen ihren Namen haben. Teilweise gab es solche erklärenden Schilder bereits früher, diese sind aber im Lauf der Jahre verschwunden. Zudem kamen seither ein paar neue Straßen hinzu.
Aus der Bevölkerung wurde angeregt, wieder solche Zusatzschilder anzubringen. Auch in der Abteilung Kultur und Tourismus reifte der Gedanke schon länger. Also gingen die Abteilung und der Baubetriebshof Wildberg das Projekt nun gemeinsam an und bestückten acht Schilder mit Zusätzen.