Die Aktive Selbsthilfegruppe Miteinander (ASM) für Behinderte und Nichtbehinderte in Nagold hat anlässlich ihres 35. Geburtstages zum Grillfest eingeladen – und eine besondere Anschaffung gefeiert.
Kurt Brei begrüßte die Mitglieder, die geladenen Gäste und besonders die Mitglieder der Rettungshundestaffel Enzkreis, die sich auf dem Teufel-Areal eingefunden hatten, um dieses Jubiläum gemeinsam zu feiern.
Kurt Brei gründete den Verein 1989. Seine Motivation war, nicht nur Menschen mit einer gesundheitlichen Einschränkung, sondern auch gesunden Menschen eine Heimat zu geben, die Hilfe brauchen in einer schwierigen Lebenssituation. Sein Motto: Die Werbung auf dem Flyer der ASM zeigt einen behinderten Menschen, der im Rollstuhl sitzt und von einem blinden Menschen gefahren wird: „Ich schiebe dich und du sagst mir, was du siehst.“ Jeder kann dem Nächsten mit seinen Fähigkeiten eine Hilfe sein.
Vielfältige regelmäßige Angebote sind entstanden
So entstand mit heute mehr als 600 Mitgliedern ein weit über die Grenzen Nagolds hinaus bekannter Verein. Bei seinem Rückblick freute sich Brei über die vielfältigen Aktivitäten. Neben dem wöchentlichen Begegnungstreff, Gesprächsrunden, der Yoga-Gruppe, dem Sorgentelefon, den Kegelabenden und der Fahrradgruppe seien besonders die Monatsausflüge sehr beliebt. Neben gemeinsamen Wanderungen werde die Trauergruppe gerne angenommen.
Für diese vielen Aktivitäten wurde unbedingt ein neuer Rollstuhlbus notwendig. Ein Aufruf bei verschiedenen Einrichtungen, Stiftungen, Firmen und Institutionen war erfolgreich.
Dank für die großzügige Unterstützung
Voller Stolz und Freude wurde dieser Ehrentag zum Anlass genommen, um den neuen Kleinbus, der zugleich als Rollstuhltransporter benutzt werden kann, vorzustellen und den Menschen zu danken, die zum Erwerb beigetragen haben.
Nicht nur der Rotary-Club Nagold-Herrenberg, die Urschel Stiftung, die Sparkasse Pforzheim Calw, die Stadt Nagold, das Landratsamt Calw, Event Nagold, SHW Bausanierung Joachim Weinbender und die Firma MEVA haben zur Finanzierung beigetragen.
„Adresse für Menschen, die Rat und Hilfe brauchen“
Oberbürgermeister Jürgen Großmann sprach über die Wichtigkeit der ASM für die Stadt Nagold. Sie sei eine Adresse für Menschen die Rat und Hilfe brauchen, um auf einem Weg zurück ins Leben ihren Selbstwert wieder zu finden.
Auch Martina Lehmann, Chefin der Arbeitsagentur Nagold Pforzheim, würdigte die Zusammenarbeit mit der ASM. Sie sei ein wichtiger Partner was die Stabilisierung auf dem Arbeitsmarkt angehe, sie habe immer ein offenes Ohr für die Belange der ASM.
Bernhard Kugler, Präsident des regionalen Rotary Clubs, sprach seine Freude darüber aus, einen sinnvollen Beitrag zur Anschaffung des Rollstuhlbusses geleistet zu haben und gab einen Einblick in die Arbeit des Rotary Club Nagold-Herrenberg.
Thomas Eisseler, Vorsitzender der Urschel Stiftung Nagold freute sich sehr über die Verbundenheit mit der ASM.
Kurt Brei bedankte sich abschließend bei seinem tollen Team, das für das Wohl der Gäste gesorgt hat. Der Aufbau, Fahrdienst, Kuchen- und Salatspenden und besonders das Grillteam haben für einen reibungslosen Ablauf gesorgt.
Einen guten Erlös erbrachte auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt des Tages, die „Versteigerung“ eines Koffers, den Bettina Müller, 2. Vorsitzende, mit einem interessanten Inhalt versorgt hatte.