Die „Powenz-Bande“ war unter dem Motto „Bauer sucht Frau“ unterwegs. Foto: Reinhard

Wieder einmal haben die Hausacher Narren bei ihrem großen Umzug am Sonntag alles gegeben. Bunt und ausgelassen feierten sie auf und an der Hauptstraße.

Endlich haben die Hausacher ihre Hauptstraße wieder. Nachdem im vergangenen Jahr der große Fastnachtsumzug aufgrund zehnmonatigen Sperrung des Sommerbergtunnels nicht wie üblich auf der Hauptstraße stattfinden konnte, war nun endlich wieder alles beim Alten. Die Gruppen und Wagen zogen vom Schulzentrum am Rathaus vorbei bis unter die Burg. Und auch die Stimmung war wie gewohnt bestens.

 
Foto: Reinhard

Moderator Hubert Heizmann, der seit mehr als 30 Jahren, die Zuschauer während des Umzugs mit Informationen zu den Teilnehmern versorgt, verbreitete beste Laune, welche die Narren auf und an der Straße weitertrugen.

Foto: Reinhard
Foto: Reinhard
Aus der Partnerstadt Arbois war eine Jugendgruppe dabei. Foto: Reinhard

Angeführt von der Katzenmusik, gefolgt von den Blauen, den Hausacher Hansele und Spättle zogen Gruppen aus der weiteren und näheren Nachbarschaft sowie aufwendig gebaute sowie geschmückte Wagen über die Straße, während es sich die Narren nicht nehmen ließen, den einen oder anderen Schabernack mit dem Publikum zu treiben.

Foto: Reinhard

Aber auch die Gäste auf der Ehrentribüne, darunter Bürgermeister Wolfgang Hermann mit seiner Frau Nadine, sein Gutacher Kollege Siegfried Eckert mit Partnerin Brunhilde Schweizer, der ehemalige Hausacher Pfarrer Gerhard Koppelstätter sowie der frühere Hausacher Bürgermeister Manfred Wöhrle, waren nicht sicher vor den Scherzen. Auch sie bekamen die eine oder ander Konfetti- oder Federndusche ab.