Ein neuer Betreuungsplatz für Kinder von ein bis vier Jahren war geplant, doch die Nachfrage reichte nicht aus. Die Tagesmutter Fabien Armbruster hat dennoch eine Lösung gefunden und auch die Gemeinde kann den Bedarf anderweitig decken.
Tagesmutter Fabien Armbruster wird doch nicht nach Gutach kommen. Noch Anfang des Jahres plante sie gemeinsam mit der Gemeinde in der ehemaligen Zahnarztpraxis von Anni Schneider eine Kindertagespflege für Ein- bis Vierjährige einzurichten. Die Pläne haben sich nun aber geändert.
Die Bedarfsumfrage für das Jahr 2024/25 hatte ergeben, dass der Bedarf an zusätzlichen Betreuungsplätzen nicht vollständig gedeckt werden konnte. Dennoch gingen letztlich nur eine verbindliche Anmeldung aus Gutach, eine aus Hornberg und eine aus Hausach ein.
Gutachs Bürgermeister Siegfried Eckert erklärte auf Anfrage unserer Redaktion: „Das ist häufig der Fall. Umfragen zeigen einen höheren Bedarf, aber wenn es konkret wird, melden sich weniger Eltern verbindlich an.“ Die Gemeinde suchte nach Möglichkeiten, den vermeintlichen Bedarf zu decken. „Wir wollten proaktiv handeln und Lösungen anbieten“, so Eckert. Doch nun hat sich gezeigt, dass diese zusätzlichen Angebote nicht benötigt werden. Zudem habe sich auch die Personalsituation im Kindergarten „Unterm Regenbogen“ verbessert, was die Betreuungssituation weiter entspannt, erklärte Eckert.
Umfrage zeigte höheren Bedarf als verbindliche Anmeldungen
Trotz der Entscheidung, das zusätzliche Angebot nicht umzusetzen, sieht Eckert die Betreuungssituation in Gutach als ausreichend an. „Unser Kindergarten deckt den Bedarf ab“, betont er. Zudem stünden Tagesmütter in Hornberg und Gutach zur Verfügung, so dass Eltern weiterhin flexible Betreuungsmöglichkeiten haben.
Ein weiterer Faktor für die Entscheidung war der Wunsch des Vermieters nach einem längerfristigen Mietvertrag für die vorgesehenen Räumlichkeiten. „Ohne ausreichende Zusagen konnten wir das als Gemeinde nicht rechtfertigen“, erklärt Eckert. Dennoch nimmt er die Situation gelassen: „Ich sehe das sportlich. Wir passen uns den Gegebenheiten an.“ Das ursprünglich für die Kinderbetreuung vorgesehene Gebäude wurde vom Eigentümer wieder zur Vermietung ausgeschrieben und soll teilweise saniert werden, weiß Eckert. Welche Nutzung in Zukunft dort stattfinden wird, ist aktuell noch offen.
Unabhängig von der Situation in Gutach hat Fabien Armbruster im März begonnen, Kinder in Tagespflege zu betreuen. Derzeit kümmert sie sich um ihren 20 Monate alten Sohn und ein weiteres Kind. Weitere Anfragen bearbeitet sie gerade und es seien noch Plätze verfügbar, berichtete sie im Gespräch mit unserer Redaktion.
Durch das sogenannte Platzsharing könne sie bis zu zehn Kinder betreuen, wobei maximal fünf gleichzeitig anwesend sind. Die Betreuung bietet sie von Montag bis Donnerstag und nach Bedarf an.
Ihr Zuhause hat sie für die familiennahe Betreuung angepasst. „Ich nutze das Kinderzimmer und die Spielsachen meines Sohnes, und im Wohnzimmer gibt es eine zusätzliche Spielecke“, beschreibt Fabien Armbruster. Aktuell plane sie keinen anderen Standort.
Bei Interesse oder weiteren Fragen ist Fabien Armbruster unter Telefon 0179/4 53 56 08 zu erreichen.